Weil wir Champions sind
Filmposter von  Weil wir Champions sind
5. April 2022 auf RTL+ | 1 Std. 33 Min. | Komödie, Drama
Regie: Christoph Schnee
|
Drehbuch: Oliver Philipp, Andreas Fuhrmann
Besetzung: Wotan Wilke Möhring, Antonia Riet, Matthias Sander
User-Wertung
3,2 13 Wertungen, 5 Kritiken
Auf RTL+ streamen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Den Basketballtrainer Andreas (Wotan Wilke Möhring) hat es hart erwischt: Nachdem er seinen Job verloren hat, ist nicht nur seine Frau (Katharina Schüttler), sondern nach einer Promillefahrt auch sein Lappen weg. Ihm werden Sozialstunden aufgebrummt, die er als Trainer bei einer Basketballmannschaft mit geistig behinderten Spielern ableisten soll. Doch ist das für einen so erfolgsverwöhnten Bundesligatrainer wie ihn überhaupt standesgemäß? Das erste Training ist für Andreas der absolute Reinfall. Doch der Teamgeist, die Lebensfreude und das respektvolle Miteinander zwischen seinen Schützlingen beeindruckt ihn nachhaltig. Andreas wird klar, dass er sein Ego hinten anstellen muss, wenn er sein Leben wieder in die richtigen Bahnen lenken will ...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
RTL+
Abonnement
anschauen

Trailer

Bild von Weil wir Champions sind Trailer DF 1:00
Weil wir Champions sind Trailer DF
21.315 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Wotan Wilke Möhring
Rolle: Andreas Ellgut
foto von Antonia Riet
Rolle: Krafzik
foto von Matthias Sander
Rolle: Waldemar
foto von Jonas Relitzki
Rolle: Rudi

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 19. April 2022
Sehr witziger, warmherziger Film!
Absolut sehenswert mit der gesamten Familie auf einen Samstag Abend oder Nachmittag!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 24. April 2022
Endlich mal ein Film mit Menschen mit Beeinträchtigung in den hauptrollen-warmherzig,lustig und realistisch-auch die täglichen Begegnungen im wahren Leben und den Berührungsängsten der "normal Entwickelten"zeigt einmal mehr auf,dass Integration und Kooperation in unserer Gesellschaft nur bedingt anerkannt ist....Ps:Wir sind selbst betroffen....
Ein Freiburger
Ein Freiburger

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 9. Mai 2023
Ein Film mit grosser Klasse, das ist Schauspielkunst der Superlative.
Wir haben den Film zweimal gesehen, er war nicht und es wurde nicht langweilig.

Statt der billigen Sendungen (Gottschlaf, Rauch und anderen) sollten mehr Filme dieser Art und dieser Schauspielkunst ab 20:15 gezeigt werden.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 13. April 2022
Lohnt sich auf jeden Fall. Sehr mitreißender Film.
Man nimmt sehr viel mit. Auch die Doku absolut hammer.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher RTL+
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2022, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2022.