Münter & Kandinsky
Filmposter von  Münter & Kandinsky
24. Oktober 2024 Im Kino | 2 Std. 11 Min. | Biopic, Drama
Regie: Marcus O. Rosenmüller
|
Drehbuch: Alice Brauner
Besetzung: Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin
User-Wertung
3,4 15 Wertungen, 10 Kritiken
Filmstarts
3,5
Vorführungen (2)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Bei Gabriele Münter (Vanessa Loibl) und Wassily Kandinsky (Vladimir Burlakov) kommen zwei Extreme zusammen: die große Liebe und die vermutlich noch größere Kunst. Gemeinsam leben die beiden Anfang des 20. Jahrhunderts im bayrischen Murnau am malerischen Staffelsee. Dort schaffen die beiden Großes, stellen bisherige künstlerische Konventionen in Frage und legen den Grundstein dafür, was einmal als Aufbruch in die künstlerische Moderne bezeichnet werden wird. Um sie herum bildet sich die künstlerisch Gruppe „Der Blaue Reiter“. Doch die Beziehung der beiden ist geprägt von komplexen Dynamiken. Münter lernt noch an der Malschule, als sie sich in den zu diesem Zeitpunkt elf Jahre älteren Kandinsky verliebt, der dazu auch noch ihr Lehrer ist. Irgendwann kann das auch die Kunst nicht mehr abfangen. Die beiden gerate immer mehr aneinander, Münter verzweifelt und Kandisnky wird immer ungehaltener. Wie lange kann diese Beziehung unter diesen umständen noch überleben?

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Münter & Kandinsky

Kunst, Bohème und Leidenschaft

Von Gaby Sikorski
Über viele Jahrzehnte stand die avantgardistische Künstlerin Gabriele Münter, die 1877 in Berlin geboren wurde und 1962 im bayrischen Murnau starb, im Schatten ihres Lehrers und Lebenspartners Wassily Kandinsky, der als einer der Wegbereiter der abstrakten Kunst gilt. Sie schrieb in ihr Tagebuch: „Ich war in vieler Augen nur eine unnötige Beigabe zu Kandinsky. Dass eine Frau ein ursprüngliches, echtes Talent haben, ein schöpferischer Mensch sein kann, das wird gern vergessen.“ Zu Lebzeiten wurden ihre anfangs in spät-impressionistischer, archaisch kraftvoller Farbgestaltung komponierten Werke oft als primitiv angesehen, ein eigenständiger Stil wurde ihr nicht zuerkannt. Doch die Rezeption ihrer Werke hat sich in den letzten Jahren stark verändert, so wie generell die öffentliche Wahrnehmung und Bewertung der Kunst von Frauen. Heute gilt Gabriele Münter als eine der bekanntesten und bedeu

Trailer

Bild von Münter & Kandinsky Trailer DF 1:54
Münter & Kandinsky Trailer DF
5.273 Wiedergaben
Bild von Münter & Kandinsky Trailer (2) DF 1:03
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Neu im Kino mit FSK-18 und Masken-Killer: Ein Horror-Highlight, wie ihr es garantiert noch nie gesehen habt!
News - Im Kino
Mit „In A Violent Nature“ erwartet euch ab dem 24. Oktober 2024 einer der besten und ungewöhnlichsten Horrorfilme des Jahres.…
Donnerstag, 24. Oktober 2024

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Vanessa Loibl
Rolle: Gabriele Münter
foto von Vladimir Burlakov
Rolle: Wassily Kandinsky
foto von Julian Koechlin
Rolle: Paul Klee
foto von Felix Klare
Rolle: Franz Marc

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Ben Hur
Ben Hur

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 13. Oktober 2024
Ein herausragender Film über diese komplizierte Liebesgeschichte. Spektakuläre Bilder, unfassbar krasse Musik, Kunst endlich mal verständlich in Szene gesetzt.
Zeitfuerbriefe
Zeitfuerbriefe

User folgen

5,0
Veröffentlicht am 14. Oktober 2024
Münter eine talentierte Malerin, Schülerin, Geliebte nie ersehnte Ehefrau stand zeitlebens im Schatten ihren einzigen Liebe Kandinsky. Münter & Kandinsky zeigt in beindruckender Weise die Herausforderungen und Dynamiken einer Beziehung zwischen einem intellektuellen und zuweilen spröden Künstler und einer starken expressiven Künstlerin, die zugleich Mentorin und Inspirationsquelle in einer von Männern dominierten Kunstszene ist. Sowohl ...
Mehr erfahren
ArtHouseConnaisseur
ArtHouseConnaisseur

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 15. Juli 2024
Ein beeindruckender Film, der die Zuschauer auf eine faszinierende Reise in die Welt zweier herausragender Künstler mitnimmt. Von der ersten Szene an fesselt der Film durch seine visuell ansprechende Inszenierung und die tiefgründige Darstellung der Beziehung zwischen Münter und Kandinsky. Die schauspielerischen Leistungen der beiden Hauptdarsteller sind hervorragend und verleihen den Charakteren eine beeindruckende Tiefe und Authentizität. ...
Mehr erfahren
Filmelfe
Filmelfe

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 18. Juli 2024
Ein wahres Meisterwerk auf der Leinwand (im wahrsten Sinne des Wortes ;-)), welches Kunst, Liebe, Leidenschaft sowie die Beziehung zwischen Münter und Kandinsky eindrucksvoll darstellt. Für Synästhetiker ein gelungenes Beispiel: Das Spiel mit den Farben, die man geradezu spüren kann, intensive Bilder, welche Gefühle erzeugen und atemberaubende Landschaftsszenerien an original Schauplätzen, sodass man sich als Zuschauner direkt 'in' die ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher EuroVideo
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme