Vor vier Jahren stürzte sich Finns Schwester Anna (Caroline Hartig) in den Tod. Ihre letzten Worte waren eindringlich: „Es darf uns nicht kriegen!“ Seit diesem Tag wird der mittlerweile 18-jährige Finn (Max Schimmelpfennig) von Albträumen geplagt und kämpft gegen seine inneren Dämonen an. Während seine Familie seine Angststörungen nur als Auswirkungen eines Kindheitstraumas abtut, fühlen sich die unheimlichen Ereignisse, die ihn seit dem Tod seiner Schwester einholen, mehr als real an. Von Tag zu Tag häufen sich die übernatürlichen Ereignisse und für Finn ist klar: Das alles kann keine Einbildung sein! Gemeinsam mit seiner besten Freundin Lena (Lea van Acken) will er die mysteriösen Geheimnisse lüften, die an seiner Schule für Angst und Schrecken sorgen. Dabei decken sie eine Verschwörung auf, die größer ist, als sie es sich hätten vorstellen können.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
1,5
enttäuschend
Das Privileg - Die Auserwählten
Zu viel Plot, zu wenig Spannung
Von Christoph Petersen
Abgesehen von einer Mini-Welle nach dem riesigen Erfolg von „Anatomie“, der im Jahr 2000 mehr als zwei Millionen Besucher*innen in die Kinos locken konnte, lässt sich ganz allgemein festhalten: Es gibt viel zu wenige deutsche Horrorfilme! Vielleicht hat es auch damit zu tun, dass Felix Fuchssteiner und Katharina Schöde den Auftrag, einen deutschen Horror-Thriller für Netflix zu produzieren, nun dazu genutzt haben, so viele Genre-Elemente wie nur irgendwie möglich in einen einzigen Film zu stopfen. Man weiß ja nicht, wann man noch mal die Chance bekommt – und nachzuholen gibt es schließlich ebenfalls genug. Allerdings führt das im Fall von „Das Privileg – Die Auserwählten“ auch dazu, dass der Film nach einem fesselnden Auftakt schon relativ bald unter der Last von zu viel Plot zusammenbricht. Finn (Max Schimmelpfennig) ist 18 Jahre alt – und damit genau in dem Alter, in dem seine ältere
Ich verstehe nicht was alle haben, es war jedenfalls sehr unterhaltsam. Teile davon sind zwar sehr unlogisch oder nicht so gut geschauspielert aber alles in allem fand ich den Film gut und würde auch gerne eine Fortsetzung sehen :)
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 17. Februar 2022
Ist das Euer Ernst? Wieso schiebt ihr alles auf die Schauspieler? Die Regisseure sagen den Schauspielern was sie machen sollen und haben fast keine Freiheit, die können nichts dafür, dass ein Film nicht euren Erwartungen trifft.
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 9. Juni 2022
Guter deutscher Film, versteh nicht wieso der so mies bewertet wird, kann man sich gut mal angucken !