Ein Fest fürs Leben
Filmposter von  Ein Fest fürs Leben
19. Oktober 2023 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Komödie
Regie: Richard Huber
|
Drehbuch: Richard Huber
Besetzung: Christoph Maria Herbst, Cynthia Micas, Marc Hosemann
User-Wertung
3,5 22 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Mittelpunkt ist eine Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit genauso exklusiven Gästen mit noch exklusiveren Wünschen. Der Hochzeitsplaner Dieter (Christoph Maria Herbst) versucht mit der Hilfe von Fotografen, Sängern und einer Armee von Köchen und Kellnern es allen Recht zu machen. Mit diesem Auftrag will er seiner Karriere ein krönendes Ende gönnen, denn es reicht. Seine Kund*innen haben ihm über die Jahre die letzten Nerven geraubt. Doch dann kommt es auch noch zu einem Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und es stellt sich heraus, dass einige der Lebensmittel längst das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben.

Remake der französischen Komödie „Das Leben ist ein Fest“ von Oliver Nakache und Eric Toledano („Ziemlich beste Freunde“).

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Ein Fest fürs Leben [DVD]
Ein Fest fürs Leben [DVD] (DVD)
Neu ab 12,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Ein Fest fürs Leben

Ziemlich beste Hochzeitsplaner

Von Markus Tschiedert
Früher schaute vor allem Hollywood gerne nach Frankreich, um dortige Komödien-Hits neu aufzulegen: So wurde „Ein Elefant irrt sich gewaltig“ (1976) zu „Die Frau in Rot“ mit Gene Wilder, „Ein Käfig voller Narren“ (1978) zu „The Birdcage“ mit Robin Williams und „Der Boß“ (1985) zu „Ein verrückt genialer Coup“ mit Bill Murray. Auch der Mega-Erfolg „Ziemlich beste Freunde“ bekam sein US-Remake – als „Mein Bester & ich“ mit Kevin Hart und Colin Firth. Zuletzt schielten allerdings auch immer häufiger deutsche Filmschaffende zu unseren westlichen Nachbarn hinüber – immer auf der Suche nach Komödien-Perlen, die sich auch für den hiesigen Kinomarkt anbieten könnten. Dabei kam erstaunlich häufig Christoph Maria Herbst zum Zuge – in den drei größten Produktionen dieser Art hat jeweils der „Stromberg“-Star die Hauptrolle übernommen! Los ging es 2018 mit „Der Vorname“ (basierend auf dem gleichnamige

Trailer

Bild von Ein Fest fürs Leben Trailer DF 2:08
Ein Fest fürs Leben Trailer DF
13.448 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Nach "Contra" & "Der Vorname": Trailer zu "Ein Fest fürs Leben" – deutsches Remake einer französischen Hit-Komödie
News - Videos
Ihr liebt Christoph Maria Herbst seit „Stromberg“? Ihr seid Fans von „Ziemlich beste Freunde“? Und für eine turbulente Komödie…
Freitag, 11. August 2023

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Christoph Maria Herbst
Rolle: Dieter
foto von Cynthia Micas
Rolle: Jella
foto von Marc Hosemann
Rolle: Steve
foto von Jörg Schüttauf
Rolle: Marcel

User-Kritiken

das Odeon
das Odeon

11 Follower 106 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 1. November 2023
übernehme ich so 1:1 von Rob "Es ist eine recht amüsante Mischung aus Slapstick, feinem Humor, aber es gibt auch melancholisch-ernsthafte Momente. Einerseits sehen wir eine Satire auf den Hochzeitsevent-Wahnsinn mit überlangen Reden, seltsamen Programmpunkte und seltsamen Partygästen. Andererseits erleben wir aber auch einen Mann, der um sein kleines Unternehmen kämpft, der seine Leute bezahlen muss und schauen muss, dass noch was übrig ...
Mehr erfahren
Rob T.
Rob T.

4 Follower 190 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 27. Oktober 2023
Es soll sein letztes großes Fest werden. Dieter (Christoph Maria Herbst) ist Hochzeitsplaner - er führt solche Feiern von der Trauung an passenden Locations bis zur großen Party durch. Mit an Bord hat er den Fotografen Marcel (Jörg Schüttauf), den Bandleader Steve (Marc Hosemann), viele Köche und Kellner mit dabei. Auch sein Schwager Florian (Johannes Allmayer) hilft. Das Geschäft wirft immer weniger Geld, die Menschen werden immer ...
Mehr erfahren
Sandra Jha
Sandra Jha

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 20. Oktober 2023
Ich habe Tränen gelacht. Sehr kurzweiliger Film mit viel Humor und Sarkasmus. Würde ich mir noch mal angucken.

Bilder

Wissenswertes

Remake einer französischen Erfolgskomödie

Die Vorlage für "Ein Fest fürs Leben" ist der französische Spielfilm "C'est la vie!" aus dem Jahr 2017. Der Originalfilm stammt übrigens von den "Ziemlich beste Freunde"-Machern Éric Toledano und Olivier Nakache.

Kinodebüt vom Fernsehprofi

Richard Huber legt mit "Ein Fest fürs Leben" zwar seinen ersten Kinofilm vor, das heißt aber nicht, dass es dem deutschen Regisseur an Erfahrung in seinem Fach fehlt: Bislang arbeitete Huber ausschließlich fürs Fernsehen und führte außer bei mehreren "Tatort"-Ausgaben auch bei vielen beliebten deutschen Fernsehserien der letzten 20 Jahre Regie, u.a. bei "Nikola", "Der Lehrer", "Club der roten Bänder" und "Danni Lowinski".

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -