Der erfolgreiche, gutsituierte Architekt Paul Kersey (Charles Bronson) lebt mit seiner Familie in New York. Bei einem Überfall wird Kerseys Frau getötet. Seine Tochter überlebt. Durch die brutale Vergewaltigung ist sie allerdings traumatisiert und liegt nun völlig apathisch in einer Nervenklinik. Angesichts der Hilflosigkeit der Polizei bei der Aufklärung des Falles wächst bei dem eingefleischten Pazifisten der Wunsch nach Rache. Als er eines Tages selbst Opfer eines Überfalls wird, macht er in Notwehr von seiner Waffe Gebrauch. Und das wird zu seinem Schlüsselerlebnis: Als selbsternannter Rächer geht Kersey ab sofort gegen New Yorks Verbrecher vor und bringt jeden um, der ihm vor die Waffe kommt. Innerhalb kurzer Zeit geht auch tatsächlich die Kriminalitätsrate zurück und der unbekannte "Vigilante" wird von den Medien und Bürgern als Held gefeiert. Eines Tages aber kommt die Polizei Kersey auf die Schliche...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Sky TicketAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Ein Mann sieht rot - Death Wish (Uncut) (DVD)
Neu ab
5,99 €
Ein Mann sieht rot (Blu-ray)
Neu ab
8,99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Ein Mann sieht rot
Von Gregor Torinus
Mit „Ein Mann sieht rot" schuf Regisseur Michael Winner 1974 den Prototypen des Rachethrillers. Für den Hauptdarsteller Charles Bronson wurde die Figur dieses Rächers zu seiner bekanntesten Rolle. Der Film traf zu seiner Entstehungszeit auf breite Ablehnung bei der Kritik und ist auch noch heute sehr umstritten. So ist die ungeschnittene Fassung in Deutschland nach wie vor indiziert. Dabei hat „Ein Mann sieht rot" durchaus eine Reihe von Qualitäten, die diesen Film deutlich über das Niveau vieler anderer Genrevertreter erheben.
Paul Kersey (Charles Bronson) ist ein erfolgreicher Architekt in New York. Nachdem er aus einem gemeinsamen Urlaub mit seiner Frau Joanna (Hope Lange) auf Hawaii zurückkehrt, geht er gleich wieder seiner Arbeit nach. Während seiner Abwesenheit dringt eine Bande Jugendlicher in ihre Wohnung ein und misshandelt Pauls Frau und Tochter Carol Anne (Kathleen Tolan). Jo
Einer der meistunterschätzten Filme seitens der Kritiker.
Hier hat das Publikum den professionellen Kritiker überstimmt und Recht behalten.
Nicht nur das hier ein komplett neues Genre geschaffen wurde.
Es wurde auch auf lange Zeit auf eine der besten Arten umgesetzt.
Und ein Pladoyer für Selbstjustiz ist hier weit und breit nicht zu finden.
Ganz im Gegenteil:
Nur es wird halt der Weg gezeigt!
Mit all seinen Konsequenzen positiven wie ...
Mehr erfahren
thomas2167
User folgen
435 Follower
Lies die 582 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 7. Juni 2014
Die "Mutter" aller Einzelkämpfer , Alleingänger und Selbstjustizfilme. Michael Winners versiert inszenierter Thriller verherrlicht das Thema Selbstjustiz , was nicht überall gut ankam. Charles Bronson spielt gewohnt lässig und locker den knallharten Rächer ohne Gnade. Wer auf Bronson steht kommt an den Streifen nicht vorbei!
PostalDude
User folgen
473 Follower
Lies die 785 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 19. Januar 2017
Paul Kersey (Charles Bronson) kehrt aus dem Urlaub mit seiner Frau zurück & geht zur Arbeit, während seine Frau & Tochter einkaufen gehen & danach in ihrer Wohnung überfallen werden. (Einer der "Freaks": Jeff Goldblum) Die Tochter wird vergewaltigt & die Frau schwer verletzt. Sie stirbt kurz darauf im Krankenhaus & die Tochter verfällt in Katatonie...
Er nimmt einen Auftrag von der Arbeit an, etwas im ländlichen, wo er ...
Mehr erfahren
Angelo D.
User folgen
81 Follower
Lies die 236 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 4. März 2015
"Ein Mann sieht rot" hat mich gut unterhalten und wurde zu keiner Zeit langweilig. Die Story handelt von einem Mann der, nachedem seine Frau und Tochter von Junkies brutal missbraucht und zusammengeschlagen wurden, Selbsjustiz ausübt und dabei Gefallen findet. Die Entwicklung des Hauptdarsteller (Bronson) vom normalen Familienvater zum "Rachengel" ist sehr gut angekommen und hat den Film die ganze Zeit über spannend gehalten. Warum der Film ...
Mehr erfahren