Mitten im zweiten Weltkrieg ist Frankreich bereits von der deutschen Wehrmacht besetzt und viele französische Männer werden aus den Familien gerissen und eingesperrt. Deshalb fehlt den Frauen des Landes der so wichtige Versorger und infolge dessen gehen viele Frauen eine Beziehung mit einem deutschen Soldaten ein, um so für ihre Kinder zu sorgen. Eventuelle Schwangerschaften sind natürlich von den Frauen nicht erwünscht, sollte es doch dazu kommen, wenden sie sich an Marie Latour (Isabelle Huppert), die heimlich illegale Abtreibungen vornimmt und sich damit ihren Lebensunterhalt finanziert. Doch es bahnt sich Ärger an: Als ihr Mann verletzt von der Front wieder nach Hause zurückkehrt, weist sie ihn zurück, da sie ihn nicht mehr liebt. Bald nimmt sie sich einen Liebhaber und freundet sich zudem mit der Hure Lulu (Marie Trintignant) an, die sie auch bei sich wohnen lässt.Tief verletzt überlegt sich nun ihr Mann, ob er sie aus Rache verraten soll.
Einer der sperrigsten Filme Chabrols, und doch ein Meisterwerk. Wie der Betrachter zwischen Sympatie und Ablehnung zur Hauptperson schwankt... wie die problematischen Lebensunstände sich fast auf den Zuschauer übertragen - all' das muss man ersteinmal hin bekommen, Chabrol gelingt das in Perfektion. Kein Popcorn- Abend, aber Filmkunst in Perfektion.