London, um 1910. Michael (Matthew Garber) und Jane Banks (Karen Dotrice) werden von ihren Eltern vernachlässigt. Mr. Banks (David Tomlinson, „Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett“) ist ein Bankangestellter, in dessen striktem Tagesablauf die Kinder kaum Platz haben, und Mrs. Banks (Glynis Johns, „Der endlose Horizont“) verwendet ihre Zeit hauptsächlich für ihren Kampf um das Frauenwahlrecht in der Suffragetten-Bewegung. Die Kinder vergraulen ein Kindermädchen nach dem anderen, ehe sich der Wind dreht und buchstäblich Mary Poppins (Julie Andrews) ins Haus geflattert kommt. Sie erobert die Herzen von Jane und Michael im Nu. Gemeinsam mit Bert (Dick van Dyke, „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“, Nachts im Museum), einem Freund Marys, erleben die Kinder die erstaunlichsten Abenteuer und natürlich erfüllt die Nanny auch ihre eigentliche Mission: Sie öffnet den Eltern die Augen und bringt das Familienleben der Banks' wieder in Ordnung.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Mary Poppins - Jubiläumsedition (Blu-ray)
Neu ab 8,49 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Mary Poppins
Von Andreas Staben
Wenn ein Film nicht nur regelmäßig in Umfragen und Bestenlisten über die beliebtesten Werke der Familienunterhaltung genannt wird, sondern auch der zentrale Bezugspunkt einer ganzen „Simpsons“-Folge („Das magische Kindermädchen“) ist, dann handelt es sich zweifelsfrei um einen Klassiker. Walt Disney selbst betrachtete seine Produktion „Mary Poppins“ von 1964 als ein Vermächtnis seiner Arbeit. Und in der Tat offenbart das Fantasy-Musical, dessen Regie Disney Robert Stevenson anvertraute, das einmalige Gespür des Unterhaltungsgiganten für Talente vor und hinter der Kamera, für das Geschichtenerzählen mit den neuesten technischen Möglichkeiten und für den Publikumsgeschmack. Die Buchvorlagen der englischen Autorin P.L. Travers wurden in eine typische Disney-Geschichte mit mitreißender Musik und Choreographie sowie einer in Filmmagie verpackten Botschaft verwandelt. Und Julie Andrews („The S
Ich habe diesen Film nun mit fast vierzig zum ersten Mal gesehen und das eigentlich auch nur um gewappnet zu sein falls mir das anrückende Sequel mal unterkommt. Und auas heutiger Sicht schaut man unweigerlich anders drauf als man es wohl damals getan hätte; ebenso blickt man aus den Augen eines erwachsenen Menschen anders auf die Materie. Kindlichen Zauber kann ich dann für mich nicht damit verbinden, wohl aber einen Film der die Mittel und ...
Mehr erfahren
Balticderu
43 Follower
852 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 30. Mai 2023
Ein zeitloser und hervorragender Familienfilm, den man sich jederzeit ansehen kann. Muss man definitiv mal gesehen haben.
Nerventod
16 Follower
104 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ein absolut fantastisches Meisterwerk aus dem Hause Disney. Es kann über die kompletten 140 Minuten voll überzeugen. Die Szenen mit den Karussellpferden und den Schornsteinfegern einfach nur genial. Die junge Julie Andrews überzeugt und bekam zu Recht dafür den Oscar als beste Hauptdarstellerin. "Mary Poppins" ist ein fantastisches Kindermädchen. Szenen wie durch die Luft zu schweben oder das Treppengeländer herunterzurutschen sind ...
Mehr erfahren
Wiesi0
2 Follower
19 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 2. Mai 2020
Mary Poppins, ein zeitloser Klassiker. Leider mit einem sehr traurigen Hintergrund --> Filmkritik "Saving Mr.Banks". Der Film ist sehr alt (1964) - dennoch viel Musik und Humor.
Inhalt OHNE Spoiler: Es handelt sich in diesem Film um die Familie Banks bestehend aus George, Winifred, Jane und Michael. George, der Vater, hatte nie Zeit für seine 2 Kinder - ihm war die Karriere bzw. das Geld wichtiger. Die Kinder ließen sie das auf ihre Art und ...
Mehr erfahren