
Disney+ kommt endlich auch nach Deutschland. Das ist die gute Nachrichte für alle Disney-Fans. Doch die schlechte ist: Wie schon in den USA, wo der Streamingdienst bereits im November 2019 startete, ist nicht ganz klar, welche Filme und Serien aus der riesigen Bibliothek abseits der eigens für Disney+ produzierten Originals bereitstehen werden.
Einige Titel sind nämlich noch an andere Streaminganbieter lizenziert und werden deswegen erst nach und nach auf Disney+ verfügbar sein. Insgesamt schreibt der Mäusekonzern auf der Homepage von Disney+* von 1.000 Filmen, Serien und Originals. Doch welche genau sind das?
Wenn man die verschiedenen Trailer zu Disney+ genau anschaut, die Disney auf dem deutschen YouTube-Kanal veröffentlicht hat, kann man zumindest einige Titel identifizieren, die – so suggerieren jedenfalls die Vorschauvideos – ab dem 24. März 2020 zum Streamen bereitstehen werden.
Hier die alphabetische Liste mit allen Titeln, die wir entdeckt haben:
- „101 Dalmatiner“ (1961)
- „101 Dalmatiner“ (1996)
- „Aladdin“ (1992)
- „Aladdin“ (2019)
- „Alice im Wunderland“ (2010)
- „Alice im Wunderland 2“
- „Alles steht Kopf“
- „Ant-Man“
- „Arielle, die Meerjungfrau“
- „Avatar“
- „The Avengers“
- „Avengers 2: Age Of Ultron“
- „Avengers 3: Infinity War“
- „Avengers 4: Endgame“
- „Captain America: The First Avenger“
- „Captain America 3: Civil War“
- „Captain Marvel“
- „Cars“
- „Cars 2“
- „Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia“
- „Cinderella“ (1950)
- „Cinderella“ (2015)
- „Coco“
- „Descendants“
- „Dornröschen“
- „Das Dschungelbuch“ (1967)
- „Dumbo“ (2019)
- „Fantasia“
- „Findet Dorie“
- „Findet Nemo“
- „Fluch der Karibik“
- „Fluch der Karibik 2“
- „Fluch der Karibik 3: Am Ende der Welt“
- „Fluch der Karibik 5: Salazars Rache“
- „Free Solo“
- „Der König der Löwen“ (1994)
- „Der König der Löwen“ (2019)
- „Küss den Frosch“
- „Mary Poppins“
- „Merida“
- „Die Monster AG“
- „Mulan“
- „Die Muppets“ (2011)
- „Oben“
- „Peter Pan“ (1953)
- „Phineas und Ferb“
- „Pocahontas“
- „Schneewittchen und die sieben Zwerge“
- „Die Schöne und das Biest“ (1991)
- „Die Simpsons“
- „Star Wars: Die dunkle Bedrohung“
- „Star Wars: Die Rache der Sith“
- „Star Wars: Eine neue Hoffnung“
- „Star Wars: Das Imperium schlägt zurück“
- „Star Wars: Die Rückkehr der Jedi-Ritter“
- „Star Wars: Das Erwachen der Macht“
- „Star Wars: Die letzten Jedi“
- „Star Wars: Rogue One“
- „Vaiana“
- „Wall-E“
- „Winnie Puuh“ (2011)
Diese Liste hat natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zum einen haben wir bestimmt den einen oder anderen Film in den Trailern übersehen und zum anderen hat Disney natürlich nicht alle Filme überhaupt in einem Video beworben.
Auffällig sind aber bestimmte Leerstellen: Uns ist in den Trailern etwa kein einziges Bild aus „Star Wars: Angriff der Klonkrieger“ oder „Solo: A Star Wars Story“ aufgefallen. Sind diese Titel also noch nicht verfügbar oder wollte Disney einfach lieber die anderen Teile bewerben?
So auch bei Marvel: Die „Iron Man“-Trilogie und „Der unglaubliche Hulk“ sind wohl weiterhin an Netflix lizenziert oder stehen aufgrund der Rechtesituation in Deutschland erst einmal weiter dort zur Verfügung.
Dass die oben aufgeführten Titel zum Deutschlandstart von Disney+ am 24. März 2020 zum Abruf bereitstehen, scheint ziemlich sicher. Welche Titel jedoch fehlen und womöglich erst später folgen, werden wir vermutlich aber erst am Starttag erfahren.
Diese Originals gibt es zum Start bei Disney+
Neben den oben aufgelisteten Filmen und Serien gibt es auch noch eigens für Disney+ produzierte Formate, die zum Start definitiv abrufbar sein werden. Wir haben unten nur die Fiction-Projekte aufgeführt, hinzu kommen noch einige Dokus, Kurzfilme und andere Formate wie „The World According To Jeff Goldblum“ oder die Marvel-Kurzdoku „Expanding The Universe“:
Filme
- „Noelle“
- „Stargirl“
- „Susi & Strolch“ (2019)
- „Timmy Flop“
- „Togo“
Serien
"The Mandalorian", Marvel & Co. günstiger schauen: So bekommt ihr Disney+ zum Schnäppchenpreis*Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.