Mein Konto
    Die Geschichte der O
    Die Geschichte der O
    27. November 1975 Im Kino / 1 Std. 40 Min. / Erotik, Drama
    Wiederaufführungstermin 5. Februar 2015
    Regie: Just Jaeckin
    Drehbuch: Sébastien Japrisot
    Besetzung: Gabriel Briand, Roger Trapp, Corinne Cléry
    Originaltitel: Histoire d'O
    Pressekritiken
    3,5 1 Kritik
    User-Wertung
    3,0 7 Wertungen - 1 Kritik
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 18
    Die junge, hübsche und erfolgreiche Modefotografin O (Corinne Cléry) wird von ihrem Geliebten René (Udo Kier) zu einem Ausflug auf das abgelegene Schloss Riossy überredet. In dem Anwesen soll sie die Kunst der "Disziplinierung" lernen. Aus Liebe zu ihrem Freund lässt sie die vollständige sexuelle Unterwerfung zu, wird zu einer gehorsamen "Sklavin". Dennoch bleibt sie die selbstbewusste Frau, die sie vorher war, nichts geschieht ohne ihr Einverständnis. Später wird O von René gebeten, vorübergehend bei Sir Stephen (Anthony Steel) zu wohnen und dessen Wünsche bedingungslos zu erfüllen. Stephen entpuppt sich als weitaus dominanter im Vergleich zu René, was O sehr imponiert. Es dauert nicht lange, bis sie sich in Stephen verliebt. Ihre Reise durch die Welt der schmerzvollen Lust geht weiter...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Die Geschichte der O
    Die Geschichte der O (DVD)
    Neu ab 13,49 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Die 25 erfolgreichsten erotischen Filme in Deutschland
    NEWS - Bestenlisten
    Donnerstag, 12. Februar 2015
    Bei welchen Filmen knistert es nicht nur auf der Leinwand, sondern auch beim Scheine zählen an der Kinokasse? Wir präsentieren…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Gabriel Briand
    Rolle: Master lV
    Corinne Cléry
    Rolle: O
    Udo Kier
    Rolle: René
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritik

    Philm
    Philm

    19 Follower 263 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 30. Juli 2019
    Mag der Film damals ein Schocker gewesen zu sein, langweilt er heute doch überwiegend. Diese übertriebene Verquickung von Unterwürfigkeit und Liebe ist einfach zu dick aufgetragen, nervig und das ganze wirkt zu gestellt und gekünstelt. Dafür sind die Abhängigkeits und Unterwerfungsstrategien im Ansatz interessant dargestellt und Corinne Cléry macht ihre Sache gut. So säuselt der Film mit Dampfbadmusik vor sich hin und man freut sich aufs Ende.
    1 User-Kritik

    Bild

    Weitere Details

    Produktionsländer Frankreich, Deutschland, Kanada
    Verleiher Rekord-Film
    Produktionsjahr 1975
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Wiederaufführung 05/02/2015
    Sprachen Französisch, Englisch, Polnisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Back to Top