Der Piratenkapitän (Stimme: Hugh Grant) ist zwar grenzenlos enthusiastisch, aber nicht sehr erfolgreich als "Schrecken der Weltmeere". Trotzdem verfolgt er mit seiner bunt zusammengewürfelten Crew (Martin Freeman, Brendan Gleeson, Russell Tovey und Ashley Jensen) nur einen Traum: Er will seine beiden Rivalen Black Bellamy (Jeremy Piven) und Cutlass Liz (Salma Hayek) aus dem Weg räumen und den heiß begehrten Preis für den "Besten Piraten des Jahres" gewinnen. Dabei verschlägt es die Helden von der exotischen Blutinsel in das viktorianische London. Auf ihrer Reise müssen sie eine diabolische Königin (Imelda Staunton) bekämpfen und sich mit einem unglücklich verliebten jungen Wissenschaftler (David Tennant) verbünden.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen
Von Christoph Petersen
Egal ob sie von Pixar („Die Monster AG"), von DreamWorks („Shrek") oder von 20th Century Fox („Ice Age") stammten, noch zu Beginn des Millenniums haftete praktisch jedem computeranimierten Film, der in die Kinos kam, der Glanz des Neuen an. Aber schon zehn Jahre später geht wohl niemand mehr ins Kino, nur weil ein Animationsfilm im Rechner entstanden ist – inzwischen sind computeranimierte Filme auch nur noch Filme wie alle anderen. Ein im Verhältnis kleines Animationsstudio konnte sich dagegen bis heute den Reiz des Besonderen bewahren, indem es im Kern auf traditionelle Handarbeit setzt und das seit mehr als 20 Jahren: Mit humorvollen Knetmasse-Abenteuern etwa um ein tollpatschiges Herrchen und dessen klugen Hund („Wallace und Gromit") sicherte sich die englische Filmschmiede Aardman ihre ganz eigene Nische im hart umkämpften Animationsmarkt. Deshalb ist auch Aardmans dritter Knetmasse
Der Coup ist aufgegangen: "Marvel's The Avengers" hat in den US-Kinos einen gewaltigen Start hingelegt und dabei gleich…
13 Nachrichten und Specials
User-Kritiken
tobe78
5 Follower
8 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 1. April 2012
"It's a plunderful life." "Laugh your booty off." -
Was macht eigentlich einen sehr erfolgreichen Piraten aus? Sind es Dinge wie der Hang zu wagemutigen Abenteuern, Werte wie Freundschaft, Loyalität und Respekt gegenüber der eigenen Crew, der Mut, auch den schlimmsten Widersachern und auch daraus resultierenden Gefahren zu trotzen? Betrachtet man sich den neuesten Streich aus dem Hause der Aardman Studios, "Piraten - ein Haufen merkwürdiger ...
Mehr erfahren
jmariss
3 Follower
29 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 1. April 2012
Nette Unterhaltung mit witzigen Passagen. Tolle Figuren, muss allerdings nicht unbedingt in 3D sein.
BrodiesFilmkritiken
8.782 Follower
4.813 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 30. August 2017
Von den Machern von … gääähn. Geht’s nicht auf den Geist? Wann immer ein Film von diesen Typen kommt deren Namen ich nicht mal kenne heißt es gleich „Wallace und Gromit“ – aber so wenig ich davon gesehen habe kann ich trotzdem sagen dass es keine schlechte Referenz darstellt. Und es ist eben wieder einmal unverkennbar, insbesondere natürlich der „Look“: die teilweise recht klobig gestalteten Knetgummifiguren die aber einerseits ...
Mehr erfahren
naklardochnur
7 Follower
20 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 26. August 2012
Schade, genial was man aus Knete so machen kann, (Wallace und Gromit) aber bei Piraten fehlt irgendwie der Pep. Die Witze sind zu flach und sonderlich toll is die Story auch nich. Das beste hat man im Trailer eigentlich schon gesehen.
Auf den Bierkrügen in den Gaststätten kann man die Gesichter der Regisseure Peter Lord und Jeff Newitt sehen.
Shaun das Schaf sowie Wallace und Gromit mit dabei
Bei genauer Betrachtung von Queen Victorias Schatzkammer kann man einen goldenen Shaun aus "Shaun das Schaf" und "Wallace und Gromit auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen" sehen.