Caché
Filmposter von  Caché
26. Januar 2006 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Drama, Thriller
Regie: Michael Haneke
|
Drehbuch: Michael Haneke
Besetzung: Daniel Auteuil, Juliette Binoche, Maurice Bénichou
Pressekritiken
4,0 5 Kritiken
User-Wertung
3,5 52 Wertungen, 9 Kritiken
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die ruhige Welt des Georges Laurent (Daniel Auteuil) wird nachhaltig erschüttert, als in seinem Haus plötzlich ein Videoband auftaucht, das Aufnahmen der Vorderseite seines Domizils zeigt. Georges' Frau Anne (Juliette Binoche) ist zunächst weniger beunruhigt und misst dem Vorfall keine besondere Bedeutung zu. Das ändert sich aber, als ein weiteres Videoband sowie eine merkwürdige Zeichnung bei ihnen abgegeben wird. Auf sich allein gestellt versucht Georges Licht ins Dunkel zu bringen. Ein drittes Band scheint ihm den entscheidenden Hinweis auf den Urheber zu geben. Bei seinen Nachforschungen wird Georges mit der eigenen Vergangenheit konfrontiert, die unangenehme Erinnerungen heraufbeschwört. Er gerät in einen unerbittlichen Sog aus Schuld und Angst hinein, der ihn langsam zu erdrücken droht.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Caché
Von Björn Helbig
„Bester Film“, „Bester Regisseur“, „Bester Hauptdarsteller“, „Bester Schnitt“, „Preis der Filmkritik“ - Michael Hanekes Psycho-Drama „Caché“ sahnt bei der diesjährigen Vergabe des Europäischen Filmpreises kräftig ab. Ob der Film beim deutschen Publikum genauso gut ankommt, wird sich zeigen, wenn er Ende Januar 2006 in die Kinos kommt.Die Story, die sich Haneke ausgedacht hat, ist einfach, aber gut: Georges Laurents Leben und das seiner Frau gerät aus den Fugen, als sie eine anonym zugeschickte Videokassette erhalten. Eigentlich ist auf diesen Bildern – lange Einstellungen des Hauses der Laurents – nichts Kompromittierendes zu sehen, dennoch beunruhigt die Aufzeichnung die Familie zutiefst: Was will der oder die Fremde, der oder die Georges Leben mit beunruhigender Geduld dokumentiert und ihm die Videobänder zukommen lässt?Hanekes Film „Caché“ beginnt stark. Dem Zuschauer präsentiert sic

Trailer

Bild von Caché Trailer OV 2:01
Caché Trailer OV
3.818 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Über 50 (!) neue Titel auf Netflix: Meisterwerke, Film-Reihen und noch viel, viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Schon zum Auftakt des Novembers 2020 hat Netflix so viele Filme zum Streamen nachgelegt, dass es für den ganzen Monat reicht.…
Montag, 2. November 2020
bild aus der news Die 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts
News - Bestenlisten
Die britische BBC hat 177 Kritiker aus aller Welt befragt – und nun eine Liste mit den 100 besten Filmen seit dem Jahr 2000…
Mittwoch, 24. August 2016
bild aus der news Die 25 besten Filme des angebrochenen Jahrtausends
News - Bestenlisten
Welches sind die besten Filme der letzten 15 Jahre? Die Seite „They Shoot Pictures Don’t They“ hat sich der Frage angenommen…
Freitag, 6. März 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Daniel Auteuil
Rolle: Georges Laurent
foto von Juliette Binoche
Rolle: Anne Laurent
foto von Maurice Bénichou
Rolle: Majid
foto von Annie Girardot
Rolle: Georges's Mom

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
omaha83
omaha83

72 Follower 202 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
stark geschnitten, starke Schauspieler.....aber sehr sehr verwirrend da man nie weiß was Fiktion ist und was echt.......auf jeden Fall ein Film den man noch mal sehen muss
Tom2112
Tom2112

7 Follower 42 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 14. Februar 2015
Intelligenter verwirrender Film, der springt zwischen Dramatik und Spannung. Tolle Schauspieler, lässt dich aber ratlos vor dem Bildschirm zurück. Trotzdem sehr sehenswert.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Kein Zweifel, "Caché" ist, wie eigentlich jeder Film Hanekes, kein Film des Mainstream-Kinos. Man erlebt keine Schockmomente, keinen wirklich geradlinigen Spannungsaufbau, keine spannenden, pointenreichen Dialoge, sondern eher welche, die aus dem Alltag stammen könnten: Sie laufen manchmal irgendwie ins Leere. Überhaupt hat man über weite Strecken das Gefühl, einer Durchschnittsfamilie beim Alltag zuzuschauen. Doch genau dieser geregelte ...
Mehr erfahren
Gringo93
Gringo93

341 Follower 429 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 13. Dezember 2013
Fazit: Packendes Psychodrama von Meister Haneke. Sehr verstörend. Trägt deutlich seine Handschrift.

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, USA, Italien, Österreich, Deutschland
Verleiher PROGRESS Film-Verleih
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 8 510 000 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2005.