Die Freiheit ist so nah! Nicht mehr lange, dann geht es für die Ritter von König Arthur (Clive Owen) - einige von ihnen sind seit ihrer Kindheit Gefangene - nach fünfzehn Jahren bitterer und verlustreicher Kämpfe zurück in die Heimat. Doch an dem Tag, an dem sie eigentlich die Befreiungsdokumente überreicht bekommen sollten, erhalten sie noch einen letzten Auftrag: Sie sollen eine Familie aus dem hohen Norden retten, deren Sohn sehr wahrscheinlich eine wichtige Rolle im römischen Reich spielen wird. Nach einigem Murren entscheiden sie sich, dies als ihre letzte Aufgabe anzunehmen, obwohl die Mission sehr gefährlich erscheint. In den Wäldern wartet das Naturvolk der Kelten - und auch die mächtigen Sachsen verheißen Probleme...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
King Arthur [Director's Cut] (Blu-ray)
Neu ab 9,96 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
King Arthur
Von Stefan Ludwig
Seit Gladiator sind möglichst episch erzählte Historienfilme langsam wieder in Mode gekommen. Vor einigen Monaten brachte Wolfgang Petersen mit Troja einen zwiespältig aufgenommenen Unterhaltungsfilm in die Kinos und sorgte für diverse Diskussionen um die historische Genauigkeit seiner 14-Tage-Version des trojanischen Krieges. Nun liefert Antoine Fuqua (Tränen der Sonne, Training Day) mit "King Arthur" ein weiteres potenzielles Epos ab, das sich allerdings um die Legenden der zwölf Ritter der Tafelrunde nur am Rande bemüht. Das ist letztlich aber gar nicht ausschlaggebend dafür, dass der Film die meiste Zeit vor sich hinplätschert und den Zuschauer nicht zu fesseln vermag. Statt dessem stehen einem hohen Unterhaltungswert etwa platte Dialoge an der Grenze der Peinlichkeit oder darüber hinaus sowie eine belanglos gestaltete Geschichte und mehrere schlicht lächerliche Szenen im Wege.Die Ri
User folgen
5.411 Follower
Lies die 1.011 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 17. Dezember 2019
Billige Effekte, langweilige Figuren, grausame Dialoge, schlechte Aktion und.... Till Schweiger. DIe "King Arthur" -Verfilmung ist leider vollkommener Stunk, der in keinster Weise unterhaltsam ist, ja eigentlich erzielt er wenn noch kleine Stärke daraus, dass er manchmal unfreiwillig komisch ist.
Alex M
User folgen
105 Follower
Lies die 262 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 30. Oktober 2017
Besonders im Director's Cut ein wuchtiges und mitreißendes Spektakel mit einem super Cast, epischer Musik von Hans Zimmer und fantastischen Produktionswerten Marke Bruckheimer. 8/10
slim95_
User folgen
7 Follower
Lies die 31 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 2. Februar 2016
Vorweg, King Arthur hat zwei ganz grundsätzliche Schwächen. An erster Stelle das Drehbuch. Die Story ist zu keiner Zeit überraschend, Freiheit als Grundmotivation ist altbekannt. Dieses Motiv hat man bereits tausendfach zuvor in anderen Filmen dieses Genres gesehen. Zudem leidet der Film daran, dass er es nicht schafft, die notwendige Emotionalität rüberzubringen. Der Zuschauer betrachtet das Geschehen eher distanziert, wirklich zu fesseln ...
Mehr erfahren
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
King Arthur ist ein solider und recht unterhaltsamer Historienfilm, der aber leider einige Mängel aufzuweisen hat. Die Story selbst ist ganz gut gelungen und wird auf einem soliden Niveau erzählt, ohne jedoch den Zuschauer ins Geschehen hineinziehen zu können, dafür ist die Geschichte einfach zu nüchtern wiedergegeben. Die Charaktere werden zu wenig eingeführt und so kann man sich auch recht wenig mit ihnen identifizieren. Atmosphärisch ...
Mehr erfahren
Die in Deutschland auf DVD und Blu-ray erhältliche "Director's Cut"-Version von "King Arthur" ist ab 16 Jahren freigegeben und verlängert den Film um 16 Minuten. Die längere Fassung enthält mehr Gewalt und ein paar neue Handlungsszenen.
Weitere Details
Produktionsland USA
Verleiher Buena Vista International Film Production