Die Idee zum „Der Partyschreck“ reifte während den Jahren nach „Frühstück bei Tiffany“. Mehr als einmal kam es Regisseur Blake Edwards zu Ohren, wie sehr zahlreiche Zuschauer von der komischen Dinnerparty in jenem Film angetan seien. So entstand die Idee, einen Film einzig und allein über eine Party, in der alles außer Rand und Band gerät, zu drehen. 1968 setzte Blake Edwards dieses Vorhaben in die Tat um und kreierte nach Meinung vieler eine der besten Komödien überhaupt.Nachdem der indische Nebendarsteller Hrundi V. Bakshi (Peter Sellers) beim Dreh eines Monumentalfilms mal wieder für Chaos gesorgt hat, feuert ihn der Regisseur (Herbert Ellis) wutentbrannt. Auf einen Anruf hin notiert sich Produzent Geoffrey Clutterbuck (Stephen Liss) Bakshis Namen, in der Absicht, ihn auf die schwarze Liste zu setzen. Stattdessen aber landet der Name irrtümlich auf der Einladungsliste für eine Party i
Die ganze Kritik lesen