Jesus (Kenneth Colley) ist zu einem stattlichen Mann herangewachsen und begeht Wunder nach Wunder. Große Anhängerscharen liegen ihm zu Fuße, wenn er seine Predigten hält. Doch den gleichaltrigen Brian (Graham Chapman) interessiert das nur bedingt, zumal er von seiner herrischen Mutter (Terry Jones) anstelle dessen zu den wöchentlichen Steinigungen getrieben wird. Als Verkäufer von Ozelotohren, Snacks, die die verhassten römischen Imperialisten einführten, lernt Brian bei den Gladiatorenkämpfen Reg (John Cleese) und seine Anhänger der Volksfront von Judäa kennen. Nach einer anstrengenden Aufnahmeprüfung steigt der Titelheld in den Kreis der Volksbefreier auf. Bei einem geheimen Treffen der Bewegung wird ein Plan ausgeheckt, mit dem die breite Ablehnung gegen die römischen Besatzer zum Ausdruck gebracht werden soll. Doch entsprechend der Planung endet auch die Ausführung im kompletten Chaos ...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Das Leben des Brian
Von Jens Hamp
Obgleich der erste Spielfilm der Pythons ein ordentlicher Erfolg wurde, konnten die britischen Kultkomiker bei ihrem zweiten Kinowerk nur nach einigen Hindernissen aus dem Vollen schöpfen. Die ursprünglich eingeplanten Produzenten schnürten den Geldhahn zwei Tage vor dem angestrebten Drehbeginn ab, nachdem sie das Drehbuch zu Gesicht bekamen. Gerettet wurde das Projekt schließlich von Ex-Beatle George Harrison, der kurzerhand die Produktionsfirma HandMade Films ins Leben rief und so „Das Leben des Brian“ vor dem Untergang bewahrte.Filmhistorisch wäre es natürlich ein Unding gewesen, wenn diese kontrovers diskutierte Satire nie das Licht der Welt erblickt hätte. Denn hier tobten sich die sechs Monty-Python-Mitglieder richtig aus, Terry Jones inszenierte eine bitterböse und teilweise herrlich infantile Farce auf Religion, Massenkonformismus und fehlgeleiteten Dogmatismus. Dass die (Wahl-)B
Mit so viel Ironie und bizarren Szenen ist dieser Film ein wahres Wunder der Komödie und lässt alles Moderne hinter sich !
DerPjoern
14 Follower
53 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 24. Oktober 2011
Der Film ist "der" lustigste und einer der intelligentesten Satiren überhaupt. Wenn man Theologie studiert hat, ist er sogar noch besser, weil viele "lustige" Einfälle nachweislich viel mehr der Realität zu jener Zeit entsprachen als die Elemente aus den "richtigen" Jesusfilmen. Außerdem ist es ein absoluter Irrglaube, dass sich der Film über Religion, Christentum oder Jesus lustig macht. Ganz im Gegenteil. Jesus wird als gütiger und ...
Mehr erfahren
Josi1957
71 Follower
824 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 3. April 2023
Kult der britischen Surreal-Blödler Monty Python: Graham Chapman, Eric Idle, Michael Palin, John Cleese, Terry Gilliam und Terry Jones, die alle mehrere Rollen spielen, in Höchstform. Sorgte schon vor Kinostart für jede Menge Aufruhr.
BrodiesFilmkritiken
9.351 Follower
4.862 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 26. August 2017
Auch dies ist wohl ein Film über den ich nicht großartig referieren muss, oder? Jeder kennt ihn und daher gibt es eigentlich nur 2 Lager zu denen man gehört: entweder man findet es echt klasse und lacht sich den Arsch darüber ab oder aber man kann den unerträglich albernen Mist keine Sekunde lang ab und leidet sich hindurch. Ich selber schaffe es mal wieder zwischen die Lager zu fallen: ich sah den Film in einem vollbesetzten Kino in dem ...
Mehr erfahren