Was Mädchen wollen
 Was Mädchen wollen
26. Juni 2003 Im Kino | 1 Std. 44 Min. | Komödie
Regie: Dennie Gordon
|
Drehbuch: Elizabeth Chandler, Jenny Bicks
Besetzung: Amanda Bynes, Colin Firth, Kelly Preston
Originaltitel: What a Girl Wants
Pressekritiken
2,5 5 Kritiken
User-Wertung
2,7 49 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
2,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die 17-jährige Daphne (Amanda Bynes) wurde bei ihrer alleinerziehenden Hippie-Mutter (Kelly Preston) in New York groß. Seit ihrem zweiten Lebensjahr wartet sie sehnsüchtig darauf, ihren Vater kennenzulernen, den britischen Aristokraten Henry Dashwood (Colin Firth). Irgendwann beschließt sie, ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen und fliegt ohne das Einverständnis ihrer Mutter nach London. Zunächst scheint Henry von der Nachricht, eine beinahe erwachsene Tochter zu haben, wenig begeistert – immerhin steckt er gerade in einem verdammt wichtigen Wahlkampf und steht in den Startlöchern für eine Ehe mit der extrem ehrgeizigen und statusbesessenen Glynnis Payne (Anna Chancellor). Doch die ersten Vatergefühle sind schnell erwacht und Daphne wird postwendend in die aristokratische Gesellschaft eingeführt. Hier sorgt die lebenslustige, stets offene und ehrliche Daphne für jede Menge frischen Wind. Aber auch wenn Henry die unbedarfte Art seiner Tochter liebt, bedeutet diese eben auch, dass die Umfragewerte seiner konservativen Partei schnell in den Keller gehen. Er bittet seine Tochter, sich der steifen adligen Etikette anzupassen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Was Mädchen wollen
Von Christoph Petersen
Bevor die supererfolgreiche Komödie Plötzlich Prinzessin 2004 erst ganze drei Jahre später mit Plötzlich Prinzessin 2 eine Fortsetzung erfuhr, nutzte Regisseurin Dennie Gordon 2003 mit ihrem Teenie-Märchen „Was Mädchen wollen“ die Gunst der Stunde, um für sich und deas produzierende Warner-Studio aus der einträglichen Aristokratenlust der jugendlichen Kinobesucherinnen noch ordentlich Kapital zu schlagen. Da aber die plumpe „einfaches Mädchen wird über Nacht zur Prinzessin“-Story von seinen Vorbildern schon weitestgehend abgegrast wurde, gibt’s bei „Was Mädchen wollen“ auch gleich noch eine amerikanisch-britische Culture-Clash-Komödie als Zugabe mit obendrauf. Doch trotz dieses „2 in 1“-Konzepts findet sich letztlich kein einziger neuer Einfall im fertigen Film wieder. Dafür reißt aber der charismatische Cast einiges wieder raus und lässt „Was Mädchen wollen“ sacht im soliden Mittelfeld

Trailer

Was Mädchen wollen Trailer OV 1:56
Was Mädchen wollen Trailer OV
11.132 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

Amanda Bynes
Rolle: Daphne Reynolds
Colin Firth
Rolle: Lord Henry Dashwood
Kelly Preston
Rolle: Libby Reynolds
Jonathan Pryce
Rolle: Alistair Payne

User-Kritiken

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.328 Follower 4.964 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 29. Dezember 2017
Der Film trägt den gleichen Titel wie ein Christina-Aguilera-Lied – und das Ganze könnte auch perfekt als Fotoroman in die BRAVO passen. Flippiges Girlie wirbelt mit ihrer fröhlichen Art das versnobte Treiben der britischen High Society auf, verliebt sich unsterblich in einen armen Musiker und bringt nebenbei auch noch die Eltern zusammen – das Ganze ist ein einfaches, vorhersehbares Märchen. Macht aber nichts – Spaß macht es trotzdem, ...
Mehr erfahren
Andreas Schieweck
Andreas Schieweck

5 Follower 32 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 16. Dezember 2020
Tja, ein ganz netter Film, viel England, viel Farben, Happy End. Aber: Da hat man ein wenig zu frech beim "Kleinen Lord" abgekupfert. Kind - hier weiblich - wächst ohne Papa in den USA und recht arm auf, bei Mama. Papa ist Lord in England. Irgendwann kommt Kind nach England aufs Schloß. Okay, hier ist die 17-jährige Daphne (Amanda Bynes) deutlich erwachsener als damals der kleine Lord Fauntleroy, und sie wird netterweise mit einem lebendigen ...
Mehr erfahren
Lord Borzi
Lord Borzi

331 Follower 747 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 7. Februar 2021
Schlapper Mädchen-Film mit dürftigen Schauspielern. Die kitschige Handlung wurde mit einem zuckersüßen Überzug präsentiert. Zahnschmerzen garantiert! Es war ein Wunder, dass die Farben nicht digital rosa gefärbt waren. Es hätte auf jeden Fall zum Gesamtkonzept gepasst: Aus einer junger Großstadt-Göre wurde plötzlich eine adlige Prinzessin. Die zickige Konkurrenz durfte natürlich auch nicht fehlen. Typischer Girlie-Quatsch.
Hilde1983
Hilde1983

64 Follower 197 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 29. Juli 2013
Gute Story, gute Darsteller, macht einfach Laune. Zu Beginn vermutet man noch einen typischen Teeniefilm, das trifft aber nicht zu. Der Film macht der gesamten Familie Spass

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 20 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2003.