Der Profikiller Angelo Ledda (Jan Decleir) konnte sich bisher immer auf sein Gedächtnis verlassen. Doch nun leidet er an Alzheimer, muss sich immer mehr auf Notizen verlassen, die er sich zum Beispiel auf die Arme schreibt, um seine Aufträge noch ausführen zu können. Sein neuester Job ist ein Doppelmord, doch Ledda kann nur die Hälfte erfüllen. Er tötet aus Prinzip keine Kinder, lässt daher die kleine Bieke (Laurien Van den Broeck) leben. Bald erkennt er auch, warum er morden sollte. Bieke wurde von einem Kinderprostitutionsring entführt, der Verbindungen bis in höchste Politikerkreise besitzt. Dort gibt es ein großes Interesse, die Zeugin mundtot zu machen. Ledda fängt an selbst gegen seine Auftraggeber vor zu gehen, ruft damit aber den knallharten Ermittler Vincke (Koen De Bouw) auf den Plan, der eigentlich selbst den Kinderschändern ans Leder will. Während Leddas Verstand immer schwächer wird, versucht er Vincke zu entkommen und seine Ex-Auftraggeber zur Rechenschaft zu ziehen.
Wie immer, könnte ich schreiben. Sagenhaft, was in B NL F LUX hergestellt wird. Komplexe und spannende Handlung, deren Fülle der guten Story geschuldet ist - nicht um Zeit zu schinden. Klasse Schauspieler, sehr gut in Szene gesetzt. Deutlich besser als so mancher Blockbuster der "großen Studios". Ganz klare Empfehlung.
Brave Albar
User folgen
4 Follower
Lies die 53 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 5. August 2022
Spannungsloser Krimi ala Tatort mit Überlänge, der in allen Facetten lediglich durchschnittlich bleibt und schnell aus der Erinnerung schwindet. Blass, wie die Quasikopie "Recht auf Rache". Erwähnenswert lediglich Jan Decleir als Bösewicht, der dem Streifen etwas Format gibt.