Spanien 1944: Die kleine Ofelia (Ivana Baquero) und ihre schwangere Mutter Carmen (Adriana Gil) reisen zu deren neuem Mann, Capitán Vidal (Sergi Lopez). Der erbarmungslose Hauptmann ist in den nordspanischen Bergen, wo er mit seiner Truppe Partisanen jagt. Er besteht darauf, dass sein Sohn in seiner Gegenwart geboren wird. Auf dem Weg zum Lager der faschistischen Truppen begegnet Ofelia ein Wesen, das sich als Fee entpuppt und Ofelia zum Pan (Doug Jones) bringt, dem Wächter eines unterirdischen Königreichs. Der Pan erkennt in ihr die verlorene Prinzessin wieder, erlegt ihr aber drei Prüfungen auf, bevor sie in ihr Königreich heimkehren darf. Während sich das Mädchen an die Erledigung dieser schwierigen Aufgaben macht, in denen sie mit Monstern und ekligen Tieren in Berührung kommt, gibt es Komplikationen in der Schwangerschaft ihrer Mutter. Hausmädchen Mercedes (Maribel Verdú), die den Rebellen in den Bergen heimlich Essen bringt, versucht, sich um das kleine Mädchen zu kümmern. Ofelia ihrerseits setzt alles daran, ihrer Mutter zu helfen und die Prüfungen zu bestehen...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Pans Labyrinth
Von Deike Stagge
Märchen und Kindergeschichten sind manchmal schon ziemlich grausam. Die Lektionen von Max und Moritz oder dem Struwwelpeter zeigen deutlich, dass aus Fantasieprodukten nicht immer nur Freude und romantisches Happy End mit Prinz und Prinzessin hervorgehen. Ein Märchen für Erwachsene habe er machen wollen, sagt Regisseur Guillermo Del Toro (Blade 2, Hellboy, „The Devil’s Backbone“) über seinen Fantasy-Horror „Pans Labyrinth“. Wie grandios ihm das gelungen ist, zeigt allein die Bewertung auf metacritic.com: Dort schaffte der Film unglaubliche 98 Prozent und errang damit sofort Platz vier des All-Time-Highscores. Und das nicht ohne Grund.Zwei Jahre nach dem offiziellen Ende des Bürgerkriegs in Spanien setzt Del Toro sein schaurig-brillantes Horrormärchen an und spielt dann ganz geschickt mit den Genreregeln, um seinen eigenen, markanten Stil in die Geschichte einfließen zu lassen. „Pans Laby
Grandioses Fantasy-Meisterwerk! Guillermo del Toro auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Was er hier geschaffen hat entzieht sich einfach jedem Vergleich. Diese bombastische Atmosphäre, schockierende Gewalt und philosophisch-traurige (und gleichzeitig wunderschöne) Geschichte kann man in kaum einem anderen Film so toll erfahren wie in "Pan's Labyrinth". Mit welcher Fantasie hier Fabelwesen neuartig auf die Leinwand gebracht werden ist einfach ...
Mehr erfahren
Luke-Corvin H
User folgen
328 Follower
Lies die 474 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 15. März 2015
Schaurig, Blutiger Märchenfilm der vor allem durch Guillermo del Toro Talent zu strahlen beginnt. Kostüme und Set alles Top. Effekte wirken nicht gut aber man schaut sich nicht wegen die Effekte an sondern wegen die wunderbare Story und ein überraschende gute Besetzung.
BrodiesFilmkritiken
User folgen
8.479 Follower
Lies die 4.771 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 9. September 2017
Um den Film wurde ja bei den Oscars ein ziemlicher Hype entfacht – ich kanns nicht nachvollziehen. Liegt aber daran daß ich mal wieder den Faden verloren habe und dem ganzen Streifen sehr lasch hab nebenbei laufen lassen. Die Kerngeschichte, nämlich daß ein junges Mädchen sich vor dem Kriegshorror in eine Fantasiewelt flüchtet hat ja durchaus was, aber man kommt schwer in die Geschichte rein – es wird ohne jeden Hollywood Schnickschack ...
Mehr erfahren
Alex M
User folgen
105 Follower
Lies die 262 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 1. März 2018
Wahrhaftig wunderschön und grausam zugleich zeigt Del Toro eindrucksvoll und auf seine unvergleichliche Weise den brutale spanischen Bürgerkrieg und phantastisch- bizarre Märchenwelten der kleinen Ohfila. 10/10