„It's hard out there for a pimp." Djay (Terrence Dashon Howard), hauptberuflich desillusionierter Enddreißiger in der Midlife-Crisis, vegetiert in Memphis dahin. Als Zuhälter und Dealer schlägt er sich am Rande der Gesellschaft durchs Leben. Einzig die Hip-Hop Beats bringen sein Herz zum Schlagen. Als er eines Tages dann selbst an ein Keyboard gerät, beginnt er seine eigenen Beats zu basteln. Daraufhin trifft er auf seinen alten Kumpel Key (Anthony Anderson), der ihn in die Kultur des Rap einführt. Endlich scheint für Djay ein Ziel in seinem Leben greifbar - er will Hip-Hop-Künstler werden und sich seinen Respekt durch harte Arbeit verdienen. Als er dann erfährt, dass der bekannte Star Skinny Black (Ludacris) in der Stadt auftreten wird, sieht er seine Chance gekommen. Im Windschatten dieser Show will Djay groß rauskommen und allen Leuten beweisen, vor allem aber sich selbst, dass er es im Leben zu etwas bringen kann...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Paramount+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Hustle & Flow
Von Nicole Kühn
Memphis, da tauchen unmittelbar Assoziationen wie Rock’n Roll und das Musikbusiness mit all seinem Glanz und all seinem Elend auf. Den Mythos vom Underdog, der über die Musik einen Weg zum Ausdruck der eigenen Lebenslage und zu Selbstwertgefühl, lässt Autor und Regisseur-Neuling Draig Brewer in seiner Ode an den Hip-Hop aufleben. Selbstredend baut das Drama „Hustle And Flow“ dabei auf die treibende und raue Musik selbst als wesentliches Element.Der Schwarze DJay (Terrence Dashon Howard) ist ein Zuhälter aus Memphis, der seinem Klischée nur zum Teil gerecht wird. Seine Frauen behandelt er mit einer Mischung aus lakonisch-weiser Vaterhaltung und geschäftsmäßiger Abgebrühtheit, schwimmt aber weder im Geld, noch genießt er ein Jet-Set-Leben. Die traurige Realität sieht so aus, dass er seine kleine Familie gerade so über Wasser halten kann und mit seinen Träumen von einem besseren Leben nur L
In Amerika war der Streifen wohl ein Kracher und in irgendeiner Kritik wurde es als Rap-Version von Rocky bezeichnet - wurde da vom gleichen Film geredet? Nicht falsch verstehen, schlecht ist der Film in keiner Weise, nur eben völlig altbekannt und gewöhnlich. Die Story von der armen unterprivilegierten Sau die sich mit Talent, Ehrgeiz und engen Freunden an die Spitze kämpft hats doch schon so oft gegeben dass man gar nicht versuchen braucht ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 6. Dezember 2020
"Hustle & Flow" ist ein Film, der einen Mann zeigt, dessen Leben in einer Sackgasse steckt, aus der er mit Hilfe der Musik und eines alten Freundes entkommen kann. Auf diesem Weg gibt es reichlich Emotionen, Schweiß und Tränen zu erleben, die das Publikum mitreißen werden.
Jeder Mann muss einen Traum haben.“ In diesem Sinne: „WHOOP THAT TRICK, GET‘ EM !!“
freestyler95
24 Follower
140 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Keine Frage: Die Geschichte ist atmosphärisch stimmig und mit Liebe zum Detail (und zum Drehort Memphis) in Szene gesetzt. Dennoch balanciert dieser Film auf einem schmalen Grad- schließlich ist es kein Leichtes, die Lebensträume eines Schmalspur Zuhälters zu machen, ohne hässliche Realitäten zu beschönigen oder im Gegenzug die Prontagoniste lächerlich zu machen. Auch wenn das Drehbuch nicht frei von Sentimentalitäten und Klischees ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Der Film zeigt mir besonders, dass durch Musik Menschen zusammen kommen - egal aus welcher Schicht sie sind. Das wird durch die drei unterschiedlichen Charaktere von Djay, Shelby und Key gezeigt. Alle kommen einem anderen Umfeld aber finden in der Hip Hop Music ihre Gemeinsamkeit. Im Film kommt zum Ausdruck das Hip Hop einfach mehr ist, als nur Musik. Es ist ein Lebensgefühl, dass die drei Freunde teilen. Obwohl ich den Fil wirklich gut fand, ...
Mehr erfahren