Mit Emily "Jacks" Jackson (Brittany Murphy), einer Mode-Assistentin bei der britischen Vogue in London, treffen wir eine Verkupplerin aus Leidenschaft. Sie selbst jedoch ist genau wie ihr Idol Holly Golightly aus Frühstück bei Tiffany ziemlich blind, was Liebe betrifft. Den attraktiven argentinischen Foto-Assistenten Paolo (Santiago Cabrera) hält sie für homosexuell, obwohl er ganz offensichtlich in sie verknallt ist. Als Jacks dann auch noch versucht, Paolo mit ihrem schwulen Mitbewohner Peter (Matthew Rys) zu verkuppeln, der sich gerade auf den ersten Blick unsterblich in einen Fremden verliebt hat, wird es noch viel komplizierter...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
1,0
schlecht
Love and Other Disasters
Von Daniela Leistikow
TV-Serien dauern nur eine halbe Staffel, bei den Golden Globes gibt es Gequatsche statt Glamour und es fragt sich: Was wird aus der Oscar-Verleihung? Doch halt, ein weiter andauernder Streik der Writers Guild of America wird vielleicht noch sehr viel unangenehmere Nebenwirkung als das Wegfallen einer Preisverleihung haben. Mangels neuer Drehbücher - und somit Ideen - werden bald möglicherweise all die zweitklassigen Filme bei uns anlaufen, die an den amerikanischen und britischen Kinokassen erfolglos waren und deswegen hierzulande allerhöchstens irgendwann im DVD-Regal aufgetaucht wären. Ein Vorgeschmack auf solch düstere Zeiten ist Alek Keshishians romantische Kömödie „Love And Other Disasters“: der gescheiterte Versuch, das Rom-Com-Genre geistreich zu karikieren, sowie klischeehafte Figuren und eine vorhersehbare Story sind Grund genug, einen Einsatz als Streikbrecher ernsthaft in Erwä
Zunächst mal: Filme mit Brittany Murphy sind in meinen Augen nie verkehrt, wenngleich die junge Dame des öfteren mal danebenlangt. Dies ist kein solcher Fehlgriff, aber auch nichtsa außergewöhnliches oder ganz besonders herausstechendes: es ist eine typische Schema F Love Story in der sich ein paar mehr oder weniger mögenswerte Figuren anderthalb Stunden das Leben schwer machen und schön ordentlich aneinander vorbeireden bis dann beim ...
Mehr erfahren
Kling & Klang
1 Follower
7 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 12. Mai 2021
Ja, mei, es muss sie geben: Diese Filme, die einen nach einem besch... Tag den Kopf freigackern. Unbeschwertheit inmitten geschaffenen Problemchen, nette Darsteller, teils witzige Pannen und Dialoge. Ein gelungenes Rundumpaket für den Feierabend, an dem man mal keine schweren Filme sehen mag, die einen die ganze Nacht wachhalten.
Einzig störend: Bisschen überspielt und damit wirkt es an manchen Stellen aufgesetzt. Wenn sich zu viel zu oft ...
Mehr erfahren