Barton Fink
Filmposter von  Barton Fink
10. Oktober 1991 Im Kino | 1 Std. 56 Min. | Tragikomödie, Thriller
Regie: Joel Coen, Ethan Coen
|
Drehbuch: Joel Coen, Ethan Coen
Besetzung: John Turturro, John Goodman, Michael Lerner
Pressekritiken
4,5 2 Kritiken
User-Wertung
4,1 77 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Nachdem der Theaterautor Barton Fink (John Turturro) Anfang der 1940er Jahre einen großen Erfolg am New Yorker Broadway feiern konnte, dauert es nicht lange, bis Hollywood anklopft. Beherzt macht sich Fink auf den Weg in die Traumfabrik, um eine Karriere als Drehbuchschreiber zu starten. Da ihm sein Auftraggeber Jack Lipnick (Michael Lerner) aber nur belanglose Worthülsen um die Ohren haut, um das gewünschte Drehbuch zu charakterisieren, wird Fink von einer Schreibblockade heimgesucht. Das fast leere, heruntergekommene Hotel mit schäbiger Inneneinrichtung und widerlichen Tapeten, in dem Fink auf eigenen Wunsch wohnt, ist ihm in der Situation auch keine Hilfe. Der Druck auf ihn wächst, etwas Großes zu schreiben. Und da sich seine Produzenten und andere Kreative aus dem Hollywoodsystem als völlig nutzlos erweisen, um ihn zu unterstützen, ist vielleicht sein grobschlächtig wirkender Hotelnachbar Charlie Meadows (John Goodman) der entscheidende Schlüssel zum Erfolg.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Barton Fink
Von Martin Thoma
„Barton Fink“ ist ein Film, an dessen Ende man als Zuschauer genauso wenig wie der titelgebende Protagonist weiß, wo einem der Kopf steht. Man weiß nur, dass der Kopf voller Bilder ist, die so bald nicht mehr verschwinden werden. Das surrealistische Drama um den ambitionierten Jungschriftsteller Barton Fink, der sich als Drehbuchschreiber in den Mühlen von Hollywoods Studiosystem verliert, war nach Miller´s Crossing ein Jahr zuvor das zweite ganz große Werk der Coen-Brüder (Blood Simple, Fargo, No Country For Old Men, The Big Lebowski, Burn After Reading), den Meistern des filmischen Stilempfindens und der ergreifend mitleidlosen Charakterstudie. Dafür gab es zu Recht die Goldene Palme der Filmfestspiele in Cannes. Spätestens nach „Barton Fink“ durfte man darauf hoffen, dass das filmische Schaffen der Brüder Joel und Ethan weitere großartige Früchte tragen würde.1941: Barton Fink (John T

Trailer

Bild von Barton Fink Trailer OV 2:17
Barton Fink Trailer OV
1.595 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Scheiße, ist das heiß heute: Diese 10 Hitzefilme verschaffen euch in der aktuellen Bruthitze garantiert keine Abkühlung
News - Bestenlisten
Method Watching – diese zehn Filme schaut ihr euch am besten in der aktuellen Gluthitze an, denn so lassen sich die Qualen…
Freitag, 9. Juni 2017
bild aus der news Hollywood vs. Hollywood: In diesen Filmen nimmt sich die Traumfabrik selbst auseinander!
News - Reportagen
In dem neunfach oscarnominierten "Birdman" nimmt Alejandro González Iñárritu die Egomanie von Hollywoodstars und die Absurditäten…
Donnerstag, 29. Januar 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von John Turturro
Rolle: Barton Fink
foto von John Goodman
Rolle: Charlie Meadows
foto von Michael Lerner
Rolle: Jack Lipnick
foto von John Mahoney
Rolle: W.P. Mayhew

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
niman7
niman7

884 Follower 616 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 29. Oktober 2016
Dass die zwei Brüder Joel und Ethan Coen gerne Seitenhiebe Richtung Traumfabrik Hollywood verteilen, ist kein großes Geheimnis. So auch in ihren Film "Barton Fink". New York 1941: Der junge Autor Barton Fink (John Turturro) feiert im Broadway ein großes Stück. Die Presse lobt den zurückhaltenden Fink bis zum geht nicht mehr. Obwohl Fink das Theater gerne revolutionieren möchte, beschließt er nach langer Überlegung ein Angebot aus ...
Mehr erfahren
Cursha
Cursha

7.174 Follower 1.058 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 1. August 2017
Zwar hat Barton Fink nicht das Barton Fink Feeling gefunden, dafür hat der Film aber ein tolles Coen Feeling und ist ein Musterbeispiel für die talentierten Filmemacher. Wie in eigentlich jeder Film der Coen Brüder hat "Barton Fink" ein großartiges Drehbuch und tolle Dialoge. Und wie es sich eben auch für die beiden Gehört sind die Charaktere einfach unglaublich komisch und sympathisch. John Turturro ist toll in seiner Rolle und spielt den ...
Mehr erfahren
Zach Braff
Zach Braff

326 Follower 358 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 8. Januar 2014
Einer dieser Filme, bei denen man während des Abspanns noch lange sitzen bleibt und darüber rätselt, was einem die Regisseure wohl sagen wollten. Ich kann es bei "Barton Fink" nur ansatzweise erahnen. Wie in der filmstarts-Kritik schon so schön geschrieben, "weiß man nicht wo einem der Kopf steht". Gerade das macht "Barton Fink" zu einem der einzigartigsten Coen-Filme.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
DIE COEN BRÃœDER MIT EINEM FRÃœHEN
MEISTERWERK:
UNVERGESSEN ALS JOHN GOODMAN ÃœBER DEN HOTELFLUR STÃœRMT UND DEN
FÜHRERGRUSS MACHT:VERSTÖREND!!!!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Universal Pictures Germany
Produktionsjahr 1991
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby
Seitenverhältnis 1. 66
Visa-Nummer -