Mein Konto
    Ein Unfall am Set von "P.S. Ich liebe dich" sorgte dafür, dass Hilary Swank ins Krankenhaus musste – und Action-Star Gerard Butler ist schuld!
    Stefan Geisler
    Stefan Geisler
    -Redakteur
    Stefan liebt die Monty Pythons und deren Kult-Komödie "Ritter der Kokosnuss". Doch auch die skurrilen Filme von "Dänische Delikatessen"-Regisseur Anders Thomas Jensen oder Martin McDonaghs "Brügge sehen … und sterben?" haben ihn schon Tränen lachen lassen.

    Eigentlich hatten Gerard Butler und Hillary Swank am Set von "P.S. Ich liebe dich" eine gute Zeit, doch ein Missgeschick während einer Striptease-Szene sorgte dafür, dass die Schauspielerin ins Krankenhaus musste.

    SND

    P.S. Ich liebe dich“ ist eine romantische Komödie – so richtig nett was fürs Herz und die Seele. Wem kommen da schon Gedanken an blutüberströmte Stars, ausgeschossene Augen und Krankenhausaufenthalte? Doch wie Gerard Butler bei einem Auftritt in der The Drew Barrymore Show verraten hat, ist es am Set des Films zu einem schweren Unfall gekommen, der seiner Co-Darstellerin Hilary Swank ins Krankenhaus beförderte.

    Ein Strapsen-Geschoss wird zur Waffe

    Der „300“-Actionstar bezieht sich dabei auf eine Szene, in der Gerard Butler in Boxershorts und Strapsen durch den Raum tanzt: „Ich habe diese Szene buchstäblich anderthalb Tage lang gedreht und musste wie ein Idiot in den Strapsen tanzen... und ich dachte: ‚Ich kann nicht glauben, dass ich das mache.‘“

    Nach einigen Takes, die gut liefen, verklemmte sich jedoch der Krokodilclip der Strapse in einem Fernseher – mit üblen Folgen: „Der Clip, der ein Krokodilclip war, blieb im Fernseher stecken, als ich auf sie zukroch. Er löste sich, flog über meinen Kopf, traf sie am Kopf und schlitzte ihren Kopf auf. Ich habe sie förmlich aufgeschnitten. Man konnte sogar die Abdrücke der Zähne [des Krokodilclips] sehen. Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden.

    Zusammenbruch in Boxershorts

    Das Set von „P.S. Ich liebe dich“ war nach diesem Vorfall ziemlich in Aufruhr und während Hillary Swank ins Krankenhaus gebracht wurde, reagierte Gerard Butler – noch immer in Boxershorts – verständlicher Weise ziemlich emotional:

    „Ich saß nur in meinen irischen Boxershorts, Stiefeln und einem Paar Socken da und fing einfach an zu weinen. […] Ich dachte: ‚Ich habe Hilary Swank eine Narbe zugefügt. Ich habe ihr fast ein Auge ausgestochen [...]!‘“

    Glücklicherweise war die Verletzung letztlich doch weniger schlimm als erwartet und die Dreharbeiten konnten ohne größere Komplikationen fortgesetzt werden. Auch wir sind von der RomCom überzeugt und kommen in unserer 3,5-Sterne-Kritik zu folgendem Fazit:

    „‚P.S. Ich liebe dich‘ ist ein selten gewordenes Exemplar klassischen emotionalen Unterhaltungskinos für ein erwachsenes Publikum beider Geschlechter. In bester Hollywood-Tradition wird mit charismatischen Stars, attraktiven Nebendarstellern und punktgenauen Dialogen intelligent, einfühlsam und witzig von großen Gefühlen erzählt. Emotionen denen auch die Zuschauer, die bereit sind, sich darauf einzulassen, hier freien Lauf lassen können.“

    Wenn der Stripper den Küchenboden bohnert: Deutscher Trailer zur frech-frivolen Komödie "Das reinste Vergnügen"

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top