Mein Konto
    Horror-Fantasy-Kult wird nach über 35 Jahren fortgesetzt: Neuer Trailer zu Tim Burtons "Beetlejuice 2"
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.

    „Beetlejuice“ ist ein berühmter Kult-Klassiker von Regisseur Tim Burton („Sweeney Todd“). Ob die über drei Jahrzehnte später ins Haus stehende Fortsetzung da mithalten kann? Der neue Trailer zu „Beetlejuice Beetlejuice“ stimmt auf den Kinostart ein:

    Was lange währt, wird endlich gut? Ob sich dieses Sprichwort auch im Falle von „Beetlejuice Beetlejuice“ bewahrheitet, wird sich am 12. September 2024 zeigen, wenn die Fortsetzung zu Tim Burtons schaurig-spaßigen Fantasy-Horror-Hit „Beetlejuice“ in den hiesigen Kinos startet.

    Zugegeben, ein wenig müssen wir uns schon noch gedulden, bis wir „Beetlejuice 2“ dann endlich auf der Leinwand erleben können. Gerade in Anbetracht der bisherigen Historie des Films fühlt sich die noch abzusitzende Wartezeit allerdings fast wie ein Wimpernschlag an: Bereits 2014 – also vor geschlagenen zehn Jahren – war uns die Produktionsgeschichte des einfach nicht in die Gänge kommenden Sequels ein Video wert. Eine weitere Dekade sowie stolze 36 Jahre nach dem ersten Film ist es im kommenden Spätsommer aber nun endlich so weit:

    Der Lottergeist ist zurück – und hat nicht nur den einen oder anderen Shooting-Star im Schlepptau, sondern auch die Originalbesetzung von Teil 1! Und zwar sowohl vor als auch hinter der Kamera…

    "Beetlejuice Beetlejuice": Der Spuk geht weiter!

    Während der Plot bislang noch weitestgehend unter Verschluss gehalten wurde, hat bereits der erste Trailer Vorfreude auf das Wiedersehen mit dem freiberuflichen Bio-Exorzisten Beetlejuice geschürt, der im ersten Film einem Geister-Ehepaar dabei behilflich ist, die neuen Mieter aus ihrem einstigen trauten Heim zu verjagen.

    Was wir aber schon länger wissen: Regisseur Tim Burton („Sweeney Todd“, „Edward mit dem Scherenhänden“) wird zurückkehren und einmal mehr auf handgemachten Geister-Grusel setzen – und auch in der Fortsetzung vermehrt praktische Effekte nutzen. Digitales Zeitalter hin oder her! Originalgetreu geht der für seine kurzweilig-sinistren Fantasy-Geschichten bekannte Filmemacher übrigens auch hinsichtlich seines Darsteller-Ensembles zu Werke. Denn das besteht sowohl aus einigen prominenten Neuzugängen als auch aus alten Bekannten, die auch schon im ersten Film mit von der Partie waren.

    So kehrt nicht nur Michael Keaton als Beetlejuice zurück, auch Catherine O'Hara als Delia Deetz und Winona Ryder als deren Tochter Lydia sind wieder mit dabei. Neu zum Cast stoßen indes Jenna Ortega (die Hauptdarstellerin aus Burtons Netflix-Serien-Hit „Wednesday“), Willem Dafoe („Poor Things“) sowie Bond-Girl Monica Bellucci, die in die Rolle der Ehefrau von Beetlejuice schlüpft. Übrigens: Für Burton-Fans, die vor allem auf die zweite Staffel „Wednesday“ warten, haben wir ebenfalls gute Neuigkeiten:

    Überraschung im ersten Video zu "Wednesday" Staffel 2: Noch ein "Addams Family"-Original-Star kehrt zurück!

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top