Mein Konto
    Netflix-Start der 7. Staffel "Rick And Morty" steht endlich fest: Dann geht eine der besten Sci-Fi-Serien beim Streamer weiter
    Markus Trutt
    Markus Trutt
    -Redakteur
    Vom Spurenverwischen mit Dexter bis zu Weltraum-Abenteuern mit Picard. Markus hat ein Herz für Serien aller Art – und schüttet es gern in Artikeln aus.

    Wir hatten es bereits vermutet, nun haben wir Gewissheit: Staffel 7 der verrückten Science-Fiction-Animationsserie „Rick And Morty“ erscheint im Juni 2024 zum Streamen bei Netflix – erstmals ohne Beteiligung von Serien-Co-Schöpfer Justin Roiland.

    Netflix / Adult Swim

    Bereits im Oktober 2023 ist die mittlerweile siebte Staffel der Kultserie „Rick And Morty“ in den USA und hierzulande beim Pay-TV-Sender Warner TV Comedy sowie dem Sky-Streamingdienst WOW an den Start gegangen (wo sie noch immer abgerufen werden kann). Bei Netflix, wo sich der gefeierte Sci-Fi-Hit (nach Wertung der FILMSTARTS-Community gehört er sogar zu den besten Sci-Fi-Serien aller Zeiten) in Deutschland besonders großer Beliebtheit erfreut, musste man wie in den vergangenen Jahren aber wieder länger warten. Acht geschlagene Monate betrug hier zuletzt der Abstand zwischen Deutschlandpremiere und der Auswertung bei Netflix – und Season 7 bildet da keine Ausnahme.

    Das bedeutet allerdings auch, dass eine Ende der Wartezeit endlich in Sicht ist, und genau das hat Netflix nun in der Übersicht der wichtigsten kommenden Tittel in der hauseigenen App bestätigt: Die siebte Staffel von „Rick And Morty“ erscheint am 19. Juni 2024 bei Netflix, dann immerhin direkt mit allen zehn neuen Folgen auf einen Schlag. Ganz unabhängig von der TV-Ausstrahlung und dem Streaming-Release könnt ihr die jüngste Season mittlerweile aber auch auf Blu-ray* erwerben, und das bei Amazon sogar in einem schicken limitierten Steelbook:

    Wer die Serie im englischen Original, egal ob als Stream oder auf physischen Medien, schaut, muss sich allerdings auf eine Änderung gefasst machen – die aber womöglich gar nicht allen auffällt...

    Neue Original-Stimmen für Rick und Morty

    Als Anfang 2023 gegen „Rick And Morty“-Co-Schöpfer Justin Roiland Vorwürfe wegen häuslicher Gewalt laut wurden (von denen er mittlerweile freigesprochen wurde), dauerte es nicht lange, bis der hinter der Serie stehende Sender Adult Swim die Zusammenarbeit mit ihm beendete. Das war für Fans auch deswegen eine schwer zu verdauende Nachricht, weil Roiland sowohl dem genialen Trunkenbold Rick als auch seinem flatterhaften Enkel Morty im Original seine Stimme lieh.

    So mussten ab Staffel 7 nun also neue Sprecher für die beiden Hauptfiguren her. Tatsächlich hat man sich in dem Fall dafür entschieden, Nachfolger zu engagieren, die Roilands Interpretation der Charaktere sehr originalgetreu imitieren können.

    Ian Cardoni und Harry Belden machen ihren Job dabei so gut, dass einige gar nicht mitbekommen dürften, dass es sich hierbei nicht mehr um Roiland handelt. Für die deutsche Synchronfassung spielt all das natürlich sowieso keine Rolle. Hier vertonen wie gewohnt Kai Taschner und Tim Schwarzmaier Rick und Morty bei ihren aberwitzigen intergalaktischen und interdimensionalen Abenteuern.

    Noch viel mehr "Rick & Morty"

    Ian Cardoni und Harry Belden werden ihre neue Jobs derweil fortführen, wurden doch schon vor Jahren insgesamt 70 weitere „Rick And Morty“-Folgen bestellt, die die Serie wohl mindestens bis zur zehnten Staffel laufen lassen werden. Season 8 dürfte uns dabei voraussichtlich wieder im Herbst 2024 (bei Warner TV Comedy und WOW) bzw. dann im Sommer des Folgejahres (bei Netflix) erwarten.

    Abseits davon erscheint demnächst zudem ein vollwertiger Anime-Ableger, nachdem in der Vergangenheit bereits mehrere Kurzfilme im Stile der japanischen Cartoons produziert wurden.

    Welche Titel sich übrigens neben „Rick & Morty“ nach Wertung der Community von FILMSTARTS, der größten deutschen Seite rund um Filme und Serien, einen Platz unter den besten Science-Fiction-Serien aller Zeiten sichern konnten, könnt ihr folgenden Artikel nachlesen:

    4,51 von 5 Sternen! Das ist die beste Science-Fiction-Serie aller Zeiten – laut den deutschen Zuschauern

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top