Mein Konto
    Diese Woche neu auf Netflix: Die Rückkehr des vielleicht mächtigsten Superhelden überhaupt & noch viel mehr
    Markus Trutt
    Markus Trutt
    -Redakteur
    Filme, Serien, Videospiele. Markus brennt schon seit Kindertagen für so ziemlich alles, was über Bildschirme und Leinwände flimmert.

    Zum Wochenende hat Netflix mit dem Sci-Fi-Actioner „Atlas“ noch mal einen großen Blockbuster rausgehauen. Jetzt lässt es der Streamingdienst erstmal etwas ruhiger angehen. Spannenden Nachschub bietet die anstehende Woche aber nichtsdestotrotz.

    TXN / Netflix

    Natürlich kann Netflix nicht in jeder Woche einen Kracher der Marke „Atlas“ veröffentlichen, der zu den größten Starts des Streamers in diesem Jahr gehört hat und nach dem Riesenerfolg des vorherigen JLo-Netflix-Werks „The Mother“ ebenfalls das Zeug hat, zum Mega-Hit zu werden. Umso mehr wollen wir euch in unserer allwöchentlichen Netflix-Wochenvorschau an die Hand nehmen, um auf potentielle Perlen aufmerksam zu machen, die sich im Streamingprogramm der nächsten sieben Tage verstecken.

    Das sind die Highlights der Netflix-Woche vom 27. Mai bis zum 2. Juni 2024, sortiert nach Wochentagen:

    Montag: Horror mit "Game Of Thrones"-Star

    Die Woche auf Netflix beginnt schaurig. In dem 2022 in den Kinos gelaufenen Horror-Thriller The Invitation - Bis dass der Tod uns scheidet macht „Game Of Thrones“- und „Fast & Furious“-Star Nathalie Emmanuel nach dem Tod ihrer Mutter einen ihr bislang unbekannten Cousin ausfindig – und stolpert schnurstracks in eine blutige Vampir-Hochzeit und über weitere finstere Familiengeheimnisse.

    Dienstag: Verschnaufpause

    Für Dienstag wurden im Vorfeld keine neuen Titel für Netflix angekündigt. Die beste Gelegenheit, um bei der anhaltenden Streamingflut einfach mal durchzuatmen.

    Mittwoch: Sci-Fi aus Brasilien & Krimi aus Polen

    Am Mittwoch gibt es auf Netflix mal wieder besonders internationale Genre-Kost. Im brasilianischen Sci-Fi-Actioner Bionische Schwestern liefern sich die titelgebenden Geschwister in einer dystopischen Zukunft, in der Sportler*innen dank fortschrittlicher Prothesen übermenschliche Leistungen abrufen, einen erbitterten Wettkampf im Weitsprung. Wie der zu eskalieren droht, deutet bereits der Trailer zum Film an:

    Der Krimi-Thriller Farben des Bösen: Rot führt uns derweil nach Polen, wo sich ein Staatsanwalt nach dem Fund der Leiche eines Mädchens am Strand mit dessen Mutter zusammentut, um den rätselhaften Fall aufzuklären.

    Serien-Nachschub gibt es indes aus Italien mit der Miniserie Das Leben, das du wolltest, in der der Neuanfang einer jungen Frau durch das Auftauchen einer alten Freundin in sich zusammenzubrechen droht. Und Doku-Freunde kommen mit Tanzen für den Teufel: Die TikTok-Sekte von 7M auf ihre Kosten.

    Donnerstag: Die neue Serie von Benedict Cumberbatch

    Während er nicht zuletzt dank seiner Marvel-Rolle als Doctor Strange inzwischen auch zu einem großen Kino-Star aufgestiegen ist, verschlägt es Benedict Cumberbatch Jahre nach seinem Durchbruch „Sherlock“ trotzdem immer wieder auf den kleinen Bildschirm. So nun auch mit der Miniserie Eric, in der er als Puppenspieler Vincent Sullivan zu ungewöhnlichen Methoden greift, um seinen verschwundenen Sohn wiederzufinden. Das geht bereits im Trailer ans Herz:

    Etwas leichtere Kost bietet die Serie Geek Girl, in der das Leben einer jugendlichen Außenseiterin (Emily Carey) plötzlich völlig auf den Kopf gestellt wird, als man sie als Model entdeckt.

    Freitag: Emotionale Coming-of-Age-Kost

    Nach „Geek Girl“ am Donnerstag bietet der schwedische Film Ein Teil von dir ebenfalls frische Coming-of-Age-Kost, wenn auch mit wesentlich ernsterem Einschlag. Dasselbe trifft auf die spanische Serie Nicht eine mehr zu, in der im Leben einer 17-Jährigen nichts mehr so ist, wie es war, als sie einen sexuellen Übergriff an ihrer Schule meldet.

    Ein Kontrastprogramm gibt es mit der Comedy-Serie How To Ruin Love: The Proposal, in der eine junge Frau beim Versuch, die vermeintliche Untreue ihres Freundes zu beweisen, dessen Heiratsantragspläne torpediert. Daraufhin setzt sie alles daran, diesen Faux-pas wiedergutzumachen.

    Samstag: Der One Punch Man ist zurück

    Samstag ist der 1. Juni und an einem solchen Monatsauftakt gibt es für gewöhnlich besonders viele Film- und Serien-Neuerscheinungen auf Netflix. Das ist mit Titeln wie In 80 Tagen um die Welt, Die Mannschaft, den beiden neusten Teilen der beliebten B-Movie-Action-Reihe „Sniper“ (Sniper: Rogue Mission und Sniper: G.R.I.T.), Takashi Miikes neuestem Thriller-Streich Lumberjack The Monster sowie der vierten Staffel der Krankenhausserie „New Amsterdam durchaus auch diesmal der Fall.

    Größtes Highlight in unseren Augen ist aber die zweite Staffel der gefeierten Anime-Serie „One Punch Man, auf die Netflix-Abonnent*innen eine halbe Ewigkeit warten mussten (zuvor gab es die Fortsetzung bereits bei Anbietern wie Crunchyroll und sogar schon im Free-TV bei ProSieben Maxx zu sehen). Endlich können also auch sie erfahren, wie es in der aberwitzigen Superhelden-Satire mit dem vielleicht mächtigsten Helden überhaupt weitergeht, der alle seine Gegner mit einem Schlag ausknocken kann und von seinem Dasein als Verbrechensbekämpfer daher oft gelangweilt ist.

    Update vom 3. Juni: Die „One Punch Man“-Folgen stehen bislang nur im japanischen Original zum Abruf bereit und lassen sich daher auch nur bei Netflix finden, wenn ihr die Spracheinstellung in eurem Account z. B. auf Englisch ändert.

    Sonntag: Zeit für die Watchlist oder den Gang ins Kino

    Während der Samstag dank des Monatsbeginns für Netflix-Verhältnisse erstaunlich prallgefüllt ist, geht der Sonntag ohne frischen Nachschub den gewohnten Wochenendgang beim Streaminganbieter. Wenn ihr den freien Tag also gerne mit Filmen und/oder Serien verbringen wollt, könnt ihr getrost angestaute Titel von eurer Watchlist abarbeiten ...

    ... oder einfach mal wieder ins Kino gehen, wo nach dem Action-Brett „Furiosa: A Mad Max Saga“ aus der Vorwoche mit „Bad Boys 4“, „Late Night With The Devil“, „May December“ und „The End We Start From“ gleich eine ganze Reihe von hochkarätigen Produktionen startet. Einen Vorgeschmack auf die neueste „Bad Boys“-Fortsetzung bekommt ihr im folgenden Trailer:

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top