Mein Konto
    Dann kommt "Knives Out 3" zu Netflix: Erster Teaser zur Krimi-Fortsetzung mit Daniel Craig verrät Termin und Titel
    Stefan Geisler
    Stefan Geisler
    -Redakteur
    Stefan liebt Film. Er vermisst die wöchentlichen Besuche in der Videothek, denn das ziellose Umherirren in den Gängen hat ihm Seherfahrungen wie "Donnie Darko" oder "Fear and Loathing in Las Vegas" beschert.

    Die „Knives Out“-Reihe ist eine der beliebtesten Krimi-Reihen der Gegenwart – auch weil Daniel Craig als kauziger Ermittler eine richtig gute Figur macht. Jetzt gibt es einen ersten Teaser-Trailer, der sowohl Titel als auch Startjahr bekannt gibt.

    Netflix

    Nachdem der Krimi-Spaß „Knives Out - Mord ist Familiensache“ Anfang 2020 die Kinos eroberte, schaute die Fortsetzung „Glass Onion: A Knives Out Mystery“ dann nur noch für ein kurzes Gastspiel in den Lichtspielhäusern vorbei und ist seitdem exklusiv bei Netflix zu sehen. Auch der dritte Teil wird zu Netflix kommen, auch wenn hier natürlich wieder eine zeitlich limitierte Kinoauswertung möglich ist. Jetzt wurde ein erster Teaser veröffentlicht, der uns nicht nur den offiziellen Titel von „Knives Out 3“ verrät, sondern auch das Startjahr bekannt gibt.

    In dem kurzen Teaser-Clip hören wir Chef-Ermittler Benoit Blanc (Daniel Craig), der uns in kurzen Sätzen noch einmal durch die Reihe führt – und uns dann verkündet, dass sein gefährlichster Fall erst noch bevorsteht. Passend dazu färbt sich das Bild schwarz und ein Sarg rotiert ins Sichtfeld, über welchem dann auch der Schriftzug des neuen „Knives Out“-Films erscheint: „Wake Up Dead Man – A Knives Out Mystery“.

    Mit einem Glockenschlag wird zudem noch das Erscheinungsjahr des neuen Falls von Benoit Blanc verkündet: 2025 gilt es für den schrulligen Ermittler wieder einige knifflige Rätsel zu lösen und Täter zu überführen. Hier könnt ihr euch das Video anschauen:

    Die Regie übernimmt bei „Wake Up Dead Man – A Knives Out Mystery“ wieder Ryan Johnson („Star Wars 8: Die letzten Jedi“). Inhaltlich ist noch nichts über den Film bekannt, aber auf seinem Social-Media-Account heizte der Regisseur das Rätselraten um den Inhalt des neuen Whodunit-Abenteuers bereits kräftig an. Denn kurz vor dem Erscheinen des Teasers postete er auf X (ehemals Twitter) ein mysteriöses Ei, das Erinnerungen an ein Yoshi-Ei aus den Super-Mario-Spielen weckt. Und nur 10 Minuten später folgte folgender Tweet:

    „Ich liebe alles, was mit Krimis zu tun hat. Eines der Dinge, die ich am meisten liebe, ist, wie formbar das Genre ist. Es gibt ein ganzes tonales Spektrum von Carr bis Christie, und diese Bandbreite zu erforschen, ist eines der aufregendsten Dinge beim Drehen der Benoit-Blanc-Filme. Wir stehen kurz vor dem Beginn der Produktion des 3. Films, und ich freue mich sehr, den Titel verraten zu können, der einen kleinen Hinweis darauf gibt, wohin die Reise geht.“

    Was es mit dem Ei auf sich hat und ob es überhaupt in Verbindung mit „Wake Up Dead Man – A Knives Out Mystery“ steht, werden wir wohl hoffentlich bald erfahren. Wer sich bis dahin etwas die Zeit vertreiben möchte, kann hier einmal nachlesen, wie „Casino Royale“ ausgesehen hätte, wenn Bond-Darsteller Daniel Craig und Mads Mikkelsen („Der Rausch“) bei der Gestaltung freie Hand bekommen hätten:

    "James Bond"-Regisseur musste sie stoppen: Daniel Craig und Mads Mikkelsen wollten extreme Gewalt für "Casino Royale"

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top