
Als „Ong-Bak“ 2003 begann, seinen Siegeszug um die Welt anzutreten, waren nicht wenige davon überzeugt, die Geburtsstunde einer neuen Action-Sensation zu erleben: Diesen Tony Jaa wird man irgendwann in einem Atemzug mit Bruce Lee und Jackie Chan nennen, war damals oft zu hören. Doch dazu kam es nicht. Diverse Streitigkeiten rund um einen Knebelvertrag führten sogar dazu, dass der Schauspieler sich zwischenzeitlich als Mönch in ein Kloster zurückzog. Als er dann endlich in Hollywood aufschlug, wusste man sein Talent dort nicht vollständig zu nutzen. Es führte dazu, dass viele ihn heute vor allem als Nebendarsteller und Action-Szenendieb im starken „Fast & Furious 7“ oder dem enttäuschenden „The Expendables 4“ kennen. Doch Jaa scheint gerade entschlossen, wieder an seine starken Karriereanfänge anzuknüpfen und sich nicht mehr mit den Parts als Sidekick zufriedenzugeben.
Der bald auch nach Deutschland kommende „Striking Rescue“ (hierzulande unter Bezugnahme auf das Comeback des Stars als Hauptdarsteller betitelt als „Return Of The Warrior“) ist schon mal ein richtiges Brett. Und nun soll gleich eine ganze Action-Trilogie folgen.
Die "Muay Thai Trilogy": Action mit Zeitreise-Story
Nachdem schon „Striking Rescue“ mit Geld aus China finanziert wurde, steckt auch hinter dem ambitionierten neuen Projekt mit Stars Collective rund um den auch Hollywood-erfahrenen Produzenten Peter Luo („Malignant“, „Midway“) eine chinesische Firma. Beschäftigen soll sich das aktuell als „Muay Thai Trilogy“ firmierende, dreiteilige Projekt aber mit der Geschichte von Jaas Heimatland Thailand.
Im Mittelpunkt steht dabei laut offizieller Ankündigung ein talentierter junger Kämpfer namens Suriya (Tony Jaa). Dieser reist in die Zeit des Ayutthaya-Königreichs (existierte von 1351 bis 1767) zurück. Dort will er den König vor einem Attentat retten, bevor er anschließend in seine eigene Zeit zurückkehren kann. Doch während Suriya sich durch die Vergangenheit navigiert und versucht, das Königreich zu beschützen, muss er sich gleichzeitig mit den möglichen Konsequenzen seiner Eingriffe in die Zeitlinie auseinandersetzen.
Ein globales Phänomen mit epischer Action?
Regie soll bei allen drei Teilen Yuthlert Sippapak („Killer Tattoo“) führen. Laut der Produzentin Nancy Xu werde dessen Trilogie „viele Elemente vereinen, die das Publikum von großen, epischen Blockbustern erwartet.“ Das Ziel sei es so auch, „diese Trilogie zu einem globalen Phänomen zu machen“.
In eine ähnliche Kerbe schlägt der neben seiner Rolle vor der Kamera auch als Ausführender Produzent in die Konzeption von Film und Action involvierte Jaa. Er glaubt, dass die Trilogie „das Potenzial hat, eine einzigartige und inspirierende Filmreihe zu werden, die das Publikum weltweit begeistert.“

Spannend und groß gedacht ist das Projekt auf jeden Fall – vor allem, wenn die Verantwortlichen nicht nur in Sachen Action ranklotzen. Das historische Setting bietet schließlich reichlich Gelegenheit, um große Bilder zu liefern.
Das Königreich Ayutthaya war eine gigantische politische, wirtschaftliche und kulturelle Großmacht und unterhielt Beziehungen bis nach Europa. Es war unglaublich reich, die Hauptstadt Ayutthaya war eine der beeindruckendsten Metropolen ihrer Zeit und wurde mit Städten wie Paris oder Venedig verglichen. Die für ihre prachtvollen Tempel, goldenen Paläste und kunstvolle Architektur berühmte Stadt zog Händler und Diplomaten aus der ganzen Welt an. Die waren unter anderem von der Infrastruktur, wie einem komplexen Bewässerungs- und Kanalsystem, beeindruckt. Heute ist die Ruinenstadt eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und eine der wichtigsten historischen Stätten Thailands. Diesen Ausnahmeort in drei Filmen wieder zum Leben zu erwecken, ist keine einfache und günstige Aufgabe.
Wann und auf welchen Wegen die „Muay Thai Trilogy“ erscheinen soll, ist noch nicht bekannt. Bei „Striking Rescue“ alias „Return Of The Warrior“ wissen wir dagegen, dass er sehr bald endlich in Deutschland erscheint. Mehr dazu gibt es im folgenden Artikel:
Diese knüppelharten Fights tun schon beim Zuschauen weh: Martial-Arts-Highlight mit Tony Jaa kommt endlich nach Deutschland