Vom Gros der „Star Wars“-Fans wurde „Andor“ gefeiert wie keine andere Produktion in der Disney-Ära der Saga. Die auf spannende Weise politische Intrigenspiele mit dem Überlebenskampf in einer Diktatur verbindende Serie nutzt die Vorgeschichte von Cassian Andor (Diego Luna) aus „Rogue One“ nur als Rahmen für eine große Erzählung über die Schreckensherrschaft des Imperiums.
Die zweite Staffel soll daran anknüpfen, aber erzählerisch auch einen Unterschied bieten. Wurden in der ersten Season die Ereignisse in rund einem Jahr Handlungszeit geschildert, wird man mit den zwölf neuen Folgen gleich vier Jahre abdecken. Dabei werden immer drei Episoden einen Block bilden, zwischen diesen Erzählblöcken liegt immer rund ein Jahr.
Die neuen Episoden von „Andor“ gibt es ab dem 23. April 2025 auf Disney+.
Neue Einsätze für Andor und mehr Machtkämpfe beim Imperium
Der eher zufällig bei der Rebellion gelandete Cassian Andor wird in der zweiten Staffel nun wirklich zum Spion im Kampf gegen das große Imperium. Dabei wird er unter Anleitung von Luthen Rael (Stellan Skarsgård) lernen, dass er auch selbst schreckliche Taten begehen muss, wenn er ein faschistisches System zum Sturz bringen will.
Auch die zweite Season wird zusätzlich einen starken Fokus auf die Intrigenspiele innerhalb des Imperiums legen. Dort steigt Dedra Meero (Denise Gough) auf, doch findet einen neuen Widersacher. Der imperiale Admiraldirektor Orson Krennic (Ben Mendelsohn) will möglichst alle finanziellen Mittel auf sein persönliches Geheimprojekt umleiten, von dem selbst die Spionage-Abwehr um Meero nichts wissen soll...
Die zweite Staffel wird daneben noch einige weitere bekannte Gesichter und Schauplätze bieten. So kehrt Forest Whitaker als Saw Gerrera zurück, der seine ganz eigene Vorstellung davon hat, wie die Rebellion erfolgreich werden kann – und sich damit auf Konfrontationskurs mit Politikerin Mon Mothma (Genevieve O’Reilly) befindet. Wir sehen zudem, wie Andor seinen besten Freund, den umprogrammierten Kampf-Droiden K-2SO (erneut vertont von Alan Tudyk), trifft. Und natürlich besuchen wir auch die legendäre Rebellen-Basis Yavin.
Nachfolgend könnt ihr euch den Trailer im englischsprachigen Original anschauen:
