Ryan Murphy ist ein Meister des modernen Fernsehens. Mit Hits wie „American Horror Story“ und der Netflix-Anthologie „Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ sowie deren Nachfolger „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ fesselt er ein großes Publikum. Doch Murphy kann nicht nur düster: Von 2009 bis 2015 arbeitete er an der erfolgreichen Musical-Serie „Glee“ – und heimste für die Pilotfolge gleich einen Primetime Emmy Award ein.
Besonders gelobt wurde Murphy für seinen Einsatz für Diversität in seinen Formaten. Er scheut sich nicht, queere Figuren und Geschichten in den Mittelpunkt zu stellen, und wurde für die progressive Darstellung von Homosexualität in „Glee“ mit einem Gleichstellungspreis ausgezeichnet. In Erinnerung geblieben ist vor allem die Figur Kurt Hummel (gespielt von Chris Colfer), der einer der ersten offen schwulen Hauptcharaktere im Jugendfernsehen war.
Nun geht Murphy noch einen Schritt weiter und rückt in seiner neuen Produktion eine ganze queere Gruppe ins Zentrum. Als ausführender Produzent unterstützt er die kommende Serie „Mid-Century Modern“, eine schwule Ensemble-Comedy, die von Max Mutchnick und David Kohan entwickelt wurde – dem Duo, das mit „Will & Grace“ über elf Staffeln lang die Darstellung von Homosexualität im Fernsehen prägte.
„Mid-Century Modern“ wird dabei häufig als schwules „Golden Girls“ bezeichnet, und der erste Trailer zeigt, dass an dem Vergleich durchaus etwas dran ist. Die Vorschau könnt ihr euch über diesem Artikel anschauen.
Das ist "Mid-Century Modern"
Im Mittelpunkt stehen drei beste Freunde – schwule Männer in einem gewissen Alter –, die nach einem unerwarteten Todesfall beschließen, gemeinsam in Palm Springs zu leben. Dort ziehen sie in das luxuriöse Anwesen von einem der Freunde, der bei seiner wohlhabenden Mutter wohnt.
Die Ähnlichkeiten der Charaktere mit den ikonischen Figuren der „Golden Girls“ Dorothy, Rose, Blanche und Sophia, die allesamt in einer Wohngemeinschaft leben, sind sicherlich kein Zufall. Während die Kultserie sich in den Achtziger- und Neunziger-Jahren vor allem durch ihren scharfsinnigen und warmherzigen Humor bei der LGBTQ+-Community an Beliebtheit gewann, sind die Charaktere von „Mid-Century Modern“ nun selbst tief in einem modernen, queeren Umfeld verwurzelt.
Nicht nur hinter den Kulissen, sondern auch vor der Kamera wartet die Serie mit großen Namen auf: Nathan Lane, dessen Rolle stark an seine Auftritte in „Modern Family“ erinnert, Matt Bomer („Magic Mike“), Nathan Lee Graham („Zoolander“) und die im Dezember 2024 verstorbene Linda Lavin („Imbiss mit Biss“) zählen zum hochkarätigen Cast.
In den USA wird „Mid-Century Modern“ am 28. März 2025 mit allen 10 Folgen Premiere beim Streaming-Anbieter Hulu haben. Da wir diesen hierzulande nicht haben, er aber zum Disney-Konzern gehört, ist es wahrscheinlich, dass wir die Sitcom dann bei Disney+ streamen können. Übrigens könnt ihr Nathan Lane dort auch in der beliebten Comedy-Crime-Serie „Only Murders In The Building“ sehen. Zuletzt gab es für die neue Staffel Cast-Zuwachs. Mehr dazu im nachfolgenden Artikel:
Eine der besten Serien der letzten Jahre geht bei Disney+ in die 5. Runde – und ein "Wonka"-Star ist dabei!