TV-Tipp: Einer der besten Actionfilme der letzten 20 Jahre – hier wurde ein legendäres Franchise neu erfunden
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Mit "Mad Max" durch die Wüste brettern, mit "Judge Dredd" auf Streife gehen oder mit Bruce Willis in "Stirb Langsam" den Nakatomi Plaza aus den Händen von Terroristen befreien – Stefan liebt Action-Kino

Die Welt des britischen Superagenten James Bond steht vor einem gigantischen Umbruch. Wer diese ungewisse Franchise-Zukunft erst einmal vergessen will, kann heute Abend nochmal einen der besten Bond-Filme überhaupt im Free-TV genießen.

Bereits 2022 hatte der Onlineversand- und Multimedia-Riese Amazon bereits viel Geld in die Hand genommen, um das prestigeträchtige Studio MGM zu übernehmen. Damit gehören Filmreihen wie „RoboCop“, „Rocky“ oder „Poltergeist“ plötzlich zum milliardenschweren Unternehmen – ebenso wie das langlebige „James Bond“-Franchise. Doch so richtig gelohnt hat sich der Deal bis dato nach Einschätzung von Expert*innen für Amazon noch nicht, denn insbesondere die Entwicklung neuer „Bond“-Projekte stellte sich als extrem schwierig heraus.

Die Oberaufsicht über die Zukunft des Franchises unterlag noch immer dem Produzenten-Duo Michael G. Wilson und Barbara Broccoli. Doch das hat sich nun geändert, denn der Konzern hat eine weitere Milliarde springen lassen, um die kreative Kontrolle über das Agenten-Franchise zu übernehmen. Mehr dazu erfahrt ihr hier:

Schwindelerregende Zahlen: So viel mehr Geld soll Amazon für die volle Kontrolle über die "James Bond"-Reihe gezahlt haben

„James Bond“ blickt also einer ungewissen Zukunft entgegen. Wird diese Übernahme Fluch oder Segen für das Franchise? Können wir ab jetzt jedes Jahr einen neuen Agenten-Streifen erwarten. Sind Sequels, Prequels und Serien-Spin-offs die Zukunft – und wollen wir das überhaupt? Mancher Fan dürfte aufgrund der momentanen Ungewissheit sicherlich so manch schlaflose Nacht haben.

Wenn ihr den aktuellen Trubel einfach mal vergessen wollt, dann schaltet doch heute Abend (13. März 2025) einfach mal den Fernseher ein. Um 20.15 Uhr läuft auf VOX eins der besten Abenteuer des eleganten Agenten – das auch gleichzeitig eine Zeitenwende in der Franchise-Geschichte darstellt: „James Bond 007 - Casino Royale“.

Ihr könnt heute Abend nicht? Kein Problem, am 21. März 2025 wird der Kracher noch einmal auf dem gleichen Sender um 22.15 Uhr wiederholt. Und solltet ihr da auch keine Zeit haben, dann könnt ihr den schweißtreibenden ersten Einsatz von Daniel Craig gegen eine Leihgebühr beispielsweise bei Amazon Prime Video streamen:

Und darum geht es in "James Bond 007 - Casino Royale"

Nachdem James Bond (Daniel Craig) durch die Ausführung zweier Auftragsmorde den Status eines Doppelnull-Agenten erlangt hat, wird er vom MI6 auf LeChiffre (Mads Mikkelsen) angesetzt. LeChiffre ist ein brillanter und besessener Pokerspieler, der im „Casino Royale“ in Montenegro Geld für terroristische Zwecke gewinnen muss, um seine eigene Sicherheit zu gewährleisten.

Bonds Mission besteht darin, LeChiffre im Spiel zu besiegen und ihn dadurch unter Druck zu setzen. Zur Überwachung von Bonds Einsatz der bereitgestellten Millionenbeträge wird ihm – zu seinem anfänglichen Unmut – die charmante Vesper Lynd (Eva Green) zur Seite gestellt. Trotz anfänglicher Spannungen zwischen den beiden arbeiten sie doch zusammen. Gelingt es Bond trotz erheblicher Gegenwehr seiner Feinde rechtzeitig an den Spieltisch zurückzukehren?

Daniel Craig: Ein neuer Bond!

Daniel Craig war nicht nur der erste blonde Bond, nein, sein Geheimagent trank auch lieber mal ein kühles Bier statt einem geschüttelten Martini und ließ die Fäuste sprechen. „Casino Royale“ war eine radikale Abkehr vom gelackt-schnöseligen Bond der Pierce-Brosnan-Ära, der 007 fast schon eine überhöhte Note mitgegeben hat und eher an einen unantastbaren Comic-Helden erinnerte als an einen realen Geheimagenten.

Daniel Craig verkörpert einen geerdeten Bond, der in seinen Missionen auch ganz schön einstecken muss – und eine psychisch wie physisch verletzliche Seite offenbart. James Bond wurde mit „Casino Royale“ wieder zum Menschen, der blutet und leidet – und dennoch nichts vom verführerischen Charme eingebüßt hat.

Die größte Stärke von „Casino Royale“ liegt aber nicht in der durchaus gelungenen Action – auch wenn es hier gewaltig kracht und scheppert. Stattdessen wird ausgerechnet ein Poker-Duell zu einem der spannendsten Momente der Franchise-Geschichte. Denn nicht allein bei den Karten wird hier mächtig geblufft. Mads Mikkelsens und Daniel Craigs packendes Psycho-Duell am grünen Tisch ist ein Spiel auf Leben und Tod und dürfte sicherlich nicht nur beim Autor dieses Artikels den Puls in beunruhigende Sphären getrieben haben.

Wie es derweil um Wunschkandidat Henry Cavill als Craig-Nachfolger steht, erfahrt ihr hier Artikel:

Wird Henry Cavill nun endlich James Bond? Darum schöpfen Fans nach Amazons 007-Übernahme nun neue Hoffnung!

Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren