
„The Front Page of the Internet“ („Die Titelseite des Internets“) lautet der Claim der 2005 gegründeten Online-Community Reddit, die sich inzwischen zur wirkmächtigen Fundgrube für Kuriositäten, Pöbeleien, Diskussionen und Geschichten aller Art entwickelt hat. Eines der 50 beliebtesten Subreddits heißt r/nosleep, laut Selbstbeschreibung ein Ort, an dem Reddit-User ihre gruseligen persönlichen Erfahrungen teilen können.
Diese Geschichten müssen vor allem spannend und nicht unbedingt wahr sein, um bei der Community zu punkten. So stammte etwa die vor vier Jahren hier veröffentlichte wendungsreiche Kurzgeschichte mit dem sperrigen Titel „I pretended to be a missing girl so I could rob her family.“ („Ich gab vor, ein vermisstes Mädchen zu sein, um ihre Familie auszurauben.“) nicht etwa von einer kriminellen Frau, sondern von einem Lehrer aus Massachusetts. Und ebendiese Geschichte wird es nun offenbar auf die Leinwand schaffen.
Verfilmung mit Starpower und Drehbuch-Ass
Daran trug „Euphoria“-Star Sydney Sweeney entscheidenden Anteil: Mit ihrer Produktionsfirma Fifty-Fifty Films nahm sie sich des Projekts an und brachte den erfahrenen Drehbuchautoren Eric Roth an Bord. Dieser ist ein echtes Schwergewicht: 1995 erhielt er für sein Skript zu „Forrest Gump“ den Oscar fürs beste adaptierte Drehbuch.
In den vergangenen Jahren schrieb Roth an den Drehbüchern für Denis Villeneuves „Dune“ und Martin Scorseses „Killers Of The Flower Moon“ mit. Letzteres entpuppte sich für Christoph Petersen in seiner FILMSTARTS-Kritik als „superdüsteres, hundsgemeines, wütend machendes True-Crime-Drama“. Wer es noch nicht kennt, kann es aktuell im Abo von Apple TV+ via Amazon streamen:
Wendungen wie bei "Gone Girl"
Warum Sydney Sweeney und Eric Roth sich für dieses Projekt begeistern, wird beim Anlesen der Reddit-Geschichte schnell deutlich: Wie der Titel offenbart, geht es um eine junge kleinkriminelle Frau, die ein zehn Jahr altes Flugblatt über ein vermisstes 17-jähriges Mädchen namens Mikayla entdeckt, der sie sehr ähnlich sieht. Da die junge Frau den falschen Leuten Geld schuldet, beschließt sie, die Familie der Vermissten aufzusuchen, sich als ihre nun erwachsene Tochter auszugeben und bei ihrem kurzen Aufenthalt wertvolle Gegenstände zum Verpfänden zu stehlen.
Anfangs scheint der Plan aufzugehen: Die Familie empfängt ihre vermeintliche Tochter mit offenen Armen und Tränen in den Augen. Doch bald wird die gewiefte Räuberin mit Wendungen um das Verschwinden der Tochter konfrontiert, die sie keinesfalls vorhergesehen hat. Und diese Plot-Twists haben es dermaßen in sich, dass man sich stellenweise in Gillian Flynns Erfolgsroman „Gone Girl“ wähnt, den David Fincher 2014 grandios verfilmt hat.
Nicht die erste Reddit-Adaption
Es könnte also eine sehr spannende Adaption von „I pretended to be a missing girl so I could rob her family“ entstehen – mit einem hoffentlich etwas griffigeren Titel. Inzwischen ist auch Hollywood-Studio Warner ins Projekt eingestiegen.
Übrigens ist dies keineswegs das erste Mal, dass eine Geschichte vom „No Sleep“-Subreddit ins Visier von Filmproduzenten gerät: So hat sich 2020 Amazon die Rechte an „The Left Right Game“ gesichert – eine Geschichte, die 2017 auf Reddit erschien und inzwischen auch in einen mehrteiligen Sci-Fi-Horror-Podcast adaptiert wurde.
Wer sich daran stört, dass die bald verfilmte Reddit-Kurzgeschichte nicht auf wahren Begebenheiten beruht und sich eher nach neuen True-Crime-Formaten sehnt, wird hier fündig:
Neu im Streaming-Abo: Nachschub für True-Crime-Fans – hier behauptet ein Serienkiller, 160 Menschen getötet zu haben!*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.