19. Oktober 2023
Im Kino
/
3 Std. 27 Min.
/Thriller,
Drama,
Historie
Regie:Martin Scorsese
Drehbuch:Eric Roth,
Martin Scorsese
Besetzung:Leonardo DiCaprio,
Robert De Niro,
Lily Gladstone
Originaltitel:
Killers of the Flower Moon
Zum TrailerVorführungen (17)
Filmstarts
4,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen
Kritik schreiben
Zur Sammlung hinzufügen
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Inhaltsangabe
Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale (Robert De Niro) und dessen Neffe Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio), der mit der Osage Mollie (Lily Gladstone) verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White (Jesse Plemons), ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord...
Episches Kino, wie es außer Martin Scorsese heutzutage leider niemand mehr macht!
Von Christoph Petersen
Nachdem ihm mit der megaunterhaltsamen 3-Stunden-Extravaganz „The Wolf Of Wall Street“ sein erfolgreichster Film überhaupt gelang, legte Martin Scorsese direkt mit seinem nächsten Werk „Silence“ die wohl schmerzhafteste Box-Office-Bruchlandung seiner gesamten Karriere hin. Da stand dann sogar plötzlich ganz allgemein in Frage, ob das Kino eines Martin Scorsese heutzutage überhaupt noch finanziell tragbar ist? Und so schien es dann auch zu kommen: Sobald die Budgets seiner nächsten zwei Filme an der magischen 200-Millionen-Dollar-Marke zu kratzen begannen, bekam das klassische Hollywoodsystem kalte Füße. Stattdessen sprangen erst Netflix für das Mafia-Biopic „The Irishman“ und nun Apple TV+ für das True-Crime-Epos „Killers Of The Flowers Moon“ in die Bresche. Es entbehrt dabei sicherlich nicht einer gewissen Ironie, dass es nun ausgerechnet die Streaming-Services sind, die es dem Meister
Meisterregisseur Scorsese und gleich zwei seiner Schauspielfavoriten
Martin Scorsese, der in der Vergangenheit bekannterweise meist auf Schauspiellegende Robert De Niro für die männlichen Hauptrollen seiner Filme setzte und zuletzt eine ähnlich häufige Zusammenarbeit mit Leonard Di Caprio pflegt, bringt jetzt beide Darsteller in seinem Film "Killers Of The Flower Moon" zusammen! Es ist der zehnte gemeinsame Spielfilm von Scorsese und De Niro, deren Zusammenarbeit vor 50 Jahren begann ("Mean Streets" im Jahr 1973)
Mehr erfahren
Historisches Verbrechen an den Ureinwohnern Amerikas
Die im Film porträtierten Verbrechen an den amerikanischen Ureinwohnern sind leider keine Fantasie: Die sogenannten Osage-Morde ereigneten sich zwischen 1918 und 1931 im Bundesstaat Oklahoma und hatten den Hintergrund, dass man Öl auf dem Siedlungsgebiet des Osage-Stammes entdeckte, was dazu führte das ein korruptes und rassistisches Gremium aus Geschäftsleuten, Politikern und "Gesetzeshütern" über die Köpfe der Stammesältesten hinweg eingesetzt
Mehr erfahren
Martin Scorsese und die Streamingdienste
Regielegende Martin Scorsese, der sich besonders für den Erhalt historischer Filme und die Kinokultur engagiert, ist eigentlich kein großer Freund von Streamingdiensten, denen er vorwirft, dass deren Vertriebsmodell durch den gewaltigen Schwall an "Content" die echte Filmkunst an den Rand verdrängt und entwertet. Dennoch arbeitet Scorsese bei der Finanzierung seines Filmes "Killers Of The Flower Moon" zum dritten Mal mit einem Streaminganbieter z
Mehr erfahren