Schon bei Staffel 1 von „The Last Of Us“ wurde die Vorfreude 2023 angesichts der meisterlichen Videospielvorlage und der vielversprechenden Trailer im Vorfeld so sehr angeheizt, dass der Auftakt zur Serie am ersten Tag allein in den USA 4,7 Millionen Menschen vor die Bildschirme bei HBO und dem zugehörigen Streamingdienst Max locken konnte. Damit legte man damals das zweitstärkste HBO-Debüt der vergangenen zwölf Jahre hin. Nur das „Game Of Thrones“-Spin-off „House Of The Dragon“ startete mit sage und schreibe rund zehn Millionen Zuschauenden in dem Zeitraum noch mal ein ganzes Stück besser.
Doch anders als „House Of The Dragon“ konnte „The Last Of Us“ mit der Premiere der zweiten Staffel die ohnehin schon starken Werte des Season-1-Debüts jetzt noch mal überflügeln: 5,3 Millionen Leute verfolgten bei HBO und Max innerhalb der ersten 24 Stunden, wie die Geschichte von Joel (Pedro Pascal) und Ellie (Bella Ramsey) in der Pilz-Postapokalypse weitergeht. Das entspricht einer Steigerung von rund 10 Prozent. Beim erwähnten „House Of The Dragon“ hatte die Staffel-2-Premiere im Vergleich zum Staffel-1-Auftakt hingegen Einbußen von über 20 Prozent zu verzeichnen, obgleich die Serie mit rund 7,8 Millionen Zuschauenden noch immer in etwas anderen Sphären unterwegs ist.
Wird "The Last Of Us" Staffel 2, Folge 2 sogar noch erfolgreicher laufen?
So oder so ist und bleibt „The Last Of Us“ aber ebenfalls ein riesiger Erfolg, der mit Staffel 2 nun auch die lange bestehenden HBO-Rekordzahlen des „Boardwalk Empire“-Debüts aus dem Jahr 2010 (4,81 Millionen Zuschauer*innen, allerdings damals noch allein über das lineare Fernsehprogramm von HBO) in den Schatten stellen konnte. Und auch andere angesagte Serien-Hypes wie „Euphoria“ und „The White Lotus“ konnte man weit hinter sich lassen. Kein Wunder, dass HBO schon jetzt grünes Licht für eine dritte „Last Of Us“-Season gegeben hat.
Nun bleibt es spannend zu sehen, ob diese Zahlen in den kommenden Wochen gehalten oder – wie einst bei Staffel 1 – sogar noch mal gesteigert werden können. Für Folge 1 werden in jedem Fall zu den erwähnten 5,3 Millionen Menschen in den kommenden Tagen noch mehr hinzukommen, da viele die Episoden einer Serie erst nachträglich als Stream oder bei Wiederholungen schauen (HBO gab 2023 einmal an, dass die Zahlen zum Start einer Serie etwa 20 bis 40 Prozent der finalen Werte für eine Folge entsprechen).
Über die deutschen Abrufzahlen von „The Last Of Us“ gibt es übrigens keinerlei Infos, da sich der hiesige Anbieter Sky mit solchen Angaben stets sehr bedeckt hält. Allerdings sind die beachtlichen US-Zahlen definitiv ein Indikator dafür, dass sich die Videospieladaption auch hierzulande weiterhin großer Beliebtheit erfreut.
Wenn ihr wissen wollt, wann und wie es mit der zweiten „Last Of Us“-Staffel weitergeht, schaut einfach in den folgenden Artikel:
"The Last Of Us" Staffel 2: Dann kommt Folge 3 – und so geht es weiter*Bei diesem Link zu WOW handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.