Das Haus des Batiatus erlebt einen enormen Aufschwung, als einer ihrer Gladiatoren, der berüchtigte Champion Gannicus (Dustin Clare), immer mehr Kämpfe gewinnt. Sein Fähigkeiten mit dem Schwert werden nur von seinem Durst nach Wein und Frauen übertroffen. Auf diesen Augenblick hat der junge Batiatus (John Hannah) gewartet: Um seinen Vater zu stürzen und die Macht des Hauses zu übernehmen, ist ihm jedes Mittel recht. Eng an seiner Seite ist seine loyale und berechnende Frau Lucretia (Lucy Lawless) die auf die verführerischen Talente ihrer Vertrauten Gaia (Jaime Murray) vertraut, wenn es darauf ankommt. Zusammen wird sie nichts und niemand daran hindern, die Massen zu täuschen, um an die Macht zu kommen.
Nach dem tragischen Tod von Spartacus-Darsteller Andy Whitfield wurde, während vorübergehend nach einen Ersatz-Darsteller gesucht wurde, eine Prequel-Staffel gefilmt. Diese übernimmt den Stil der Serie konsequent fort und bietet für Fans gutes Background-Wissen, welches für die dritte Staffel recht wichtig wird. Insgesamt erreicht diese Staffel aber kein so grandioses Finale, wie die erste.
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 17. August 2014
Es ist eine sehr interessante Kurzserie. Leider sind die 5 Folgen etwas wenig. Aber es geht ja dann mit der anderen Spartacus Serie weiter.
Anonymer User
1,0
Veröffentlicht am 14. September 2015
Sehr schlechte Film, es geht nur um blut, missbrauch, gewalt, und dummen effeckten wie wenn mann computer spiele spielen wurde.
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 27. Januar 2011
O.K. - bei Spartacus: Blood and Sand ging es ja hauptsächlich um Sex, Gewalt und Intrigen. Da war die Überlegung der Produzenten für "Gods of the Arena" wohl: Wie können wir noch eins drauflegen? Mehr Gewalt? Schwierig. Da lässt Blood and Sand ja 300 schon wie die Kindermärchenstunde aussehen. Aber etwas realistischer könnte man die Sache ja zeigen. Nicht mehr hektolitterweise CGI-Blut, nur noch literweise. Mehr Intrigen? Warum nicht. Mehr ...
Mehr erfahren