Zwei besondere Comedians bei "Wer weiß denn sowas?": Das sind die heutigen Gäste
Adrian Königer
Adrian Königer
Junior Redakteur bei Filmstarts. Erzogen von Harald Schmidt, aufgewachsen mit Joko & Klaas. Als Fan von Late Night Shows kenne ich mich bestens mit Böhmermann, Welke & Co. aus. Experte für deutsche TV-Shows und Entertainment. Schaue liebend gern Quiz-Shows.

Heute werden Bernhard Hoëcker und Elton bei "Wer weiß denn sowas?" von zwei bekannten Komikern unterstützt.

ARD/Morris Mac Matzen

Bei „Wer weiß denn sowas?“ sind zu jeder neuen Episode auch neue Gäste am Start. In der heutigen Ausgabe vom 25. März sind Rick Kavanian und Piet Klocke mit dabei, um Bernhard Hoëcker und Elton in ihren jeweiligen Teams zu unterstützen. Mehr Infos über die beiden Gäste lest ihr hier.

Rick Kavanian: Schauspieler und im Herzen Comedian

Rick Kavanian ist in München geboren und aufgewachsen und studierte nach seinem Abitur Politikwissenschaft, Nordamerikanische Kulturgeschichte und Psychologie. In New York studierte er schließlich Schauspiel. Michael „Bully" Herbig hat er einige Jahre zuvor das erste Mal während der Radioshow Langemann und die Morgencrew" getroffen.

Mit Bully Herbig bekam er 1996 erstmals seine eigene TV-Show namens „Easy Bully". Die Show war der Grundstein für alle nachfolgenden Bully-Shows, wie „Bullys Late Night Show" und „Bullyparade" oder auch Filme wie „Der Schuh des Manitu". Neben seinen Filmprojekten, in denen er als Schauspieler aktiv war, war er auch mit seinen eigenen Comedyprogrammen auf Tour. Bei „Wer weiß denn sowas?" ist Rick Kavanian mit Elton in einem Team.

ARD

Piet Klocke: Der zerstreute Professor

Piet Klocke studierte anfangs, nach seinem Abitur, in Bonn, brach es jedoch ab und zog dann nach Amsterdam. Dort lebte er zwei Jahre lang als Gitarrist in einer Band bis er zurück nach Essen zog. Er fing an den Städtischen Bühnen Essen an als Schauspieler zu arbeiten. Kurze Zeit später ließ er sich zum avantgardistischen Musiktheater inspirieren und entwickelte seine Figur des zerstreuten Professors.

Nach einigen musikalischen Experimenten war er Ende der 80er-Jahre öfters im Fernsehen aktiv. Zuerst führte er Regie bei TV-Produktionen wie „Der Leibwächter" und „Peng! Du bist tot!". „RTL Samstag Nacht" und „7 Tage 7 Köpfe" erlangte er als Comedian schließlich seinen Durchbruch. Bei „Wer weiß denn sowas?" ist Piet Klocke mit Bernhard Hoëcker zusammen in einem Team.

So könnt ihr "Wer weiß denn sowas?" sehen

„Wer weiß denn sowas?“ läuft von Montag bis Freitag um 18:00 Uhr mit einer neuen Folge im Ersten. Wer eine Folge verpasst haben sollte, kann ältere Folgen einen Monat lang in der ARD-Mediathek nachholen.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren