Ein Irrenhaus ist immer noch besser als der Knast, denkt sich zumindest der abgebrühte Draufgänger Randle Patrick McMurphy (Jack Nicholson) als er vor Gericht auf Unzurechnungsfähigkeit plädiert und sich in eine Nervenheilanstalt einweisen lässt. Doch weit gefehlt, eine boshafte Stationsschwester führt dort ein brutales und menschenunwürdiges Regime. Die hilflosen Patienten vegetieren in Angst und Verzweiflung vor sich hin, sollte einer von ihnen Anpassungsschwierigkeiten haben, wird er gnadenlos mit schmerzhaften Elektroschocks ruhig gestellt. Um die Gefängnisleitung unter Dr. Spivey (Dean R. Brooks) von seiner vorgespielten Geisteskrankheit zu überzeugen, stiftet McMurphy Unruhe wo er nur kann und findet dabei schon bald Freunde unter den Patienten. Seine aberwitzigen Aktionen entpuppen sich schnell als das beste Heilmittel für die Kranken und langsam erwachen sie von ihrer freudlosen Lethargie...
Originaltitel
One Flew Over the Cuckoo's Nest
Verleiher United Artists
Weitere Details
Produktionsjahr1975
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget4,4 000 000 $
SprachenEnglisch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Einer flog über das Kuckucksnest
Von Ulrich Behrens
In seinem Meisterwerk „Amadeus“ zeigte Milos Forman 1984 zwei völlig unterschiedliche Menschen: den egozentrischen, selbstverliebten, verbissenen und gerissenen Salieri hier, den lebenslustigen, jeglicher Konvention gegenüber zweifelnden Mozart. Auf beiden Seiten stellte sich Wahnsinn ein: auf seiten Salieris der Wahnsinn der Anmaßung, auf seiten Mozarts der des musikalischen Genies. Würde man beide Charaktere als Repräsentanten sozialer Mechanismen verstehen, könnte man vom Gegensatz von Macht und Phantasie, produktivem Chaos und lebloser Ordnung sprechen. F. Murray Abrahams Salieri und Tom Hulces Amadeus allerdings bezogen sich aufeinander, mussten sich aufeinander beziehen, ob sie es wollten oder nicht. Denn sie waren gewissermaßen beide Produkte einer ständischen Gesellschaft. Ihr Handeln und Denken gruppierte sich um die gleichen Dinge, vollzog sich in ein und demselben Machtgefüge...
Schon sehr lange wollte ich mir diesen Film mal ansehen, bin aber nie dazu gekommen. Jetzt war es mal soweit, und es ist eigentlich eine Schande, dass ich diesen Klassiker zuvor noch nie gesehen habe. Zwar finde ich persönlich "Einer flog über das Kuckucksnest" nicht perfekt, aber dennoch ist dieser sehr anspruchsvolle Film toll und nebenbei sehr unterhaltsam.
Die Story handelt von einem Mann, der in eine Psychiatrie eingewiesen wird, in ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 15. April 2011
''Einer flog übers Kuckucksnest'' ist ein tragisches Drama, welches zu einem angemessenen Umgang mit psychisch Kranken anhält und zugleich Kritik am Alltag in der Psychiatrie übt. Beruhend auf einer hervorragenden Darstellung des jungen Jack Nicholson, verfügt dieser Film über ein besonderes Flair. Eine bedrückende Enge, die dem Zuschauer nicht auf direkter Ebene auf die Fresse haut, sondern stattdessen besondere Szenen kreiert, die in ...
Mehr erfahren
Thomas Z.
User folgen
16 Follower
Lies die 225 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 29. April 2018
Rückblickend betrachtet, muss wohl jegliche Form von Humor in den 70ern zwangsläufig wie überdrehter Klamauk anmuten. Völlig unangebracht empfinde ich diesen Umstand bei Milos Forman's oscarprämierten Meisterwerk, ein cineastischer Zwitter zwischen albernem Trash und tief bewegendem Drama. Overacting im Minutentakt, wobei sich Nicholson erfreulicherweise deutlich zurücknimmt und eine beeindruckende Performance abliefert. Die ...
Mehr erfahren
Cursha
User folgen
2417 Follower
Lies die 995 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 27. Juni 2015
Eine urkomische Geschichte mit einem fantastischen Jack Nicolson ! Der Film fesselt und unterhält bis zur letzten Minute !