Allein der Name schon: Rob Zombie. Klar, dass hinter diesem Künstlernamen ein Horrorfan steckt. Seit der Frontmann der Heavy-Metal-Band White Zombie im Jahr 2003 mit dem kruden Splatterfilm „Haus der 1000 Leichen“ als Kinoregisseur debütierte, folgten unter anderem die Fortsetzung „TDR - The Devil's Rejects“ und das umstrittene „Halloween“-Remake plus Sequel. Sein neuestes Werk „31 – A Rob Zombie Film“ finanzierte der inzwischen zur eigenen Horror-Marke avancierte Regisseur nun via Crowdfunding. Die Handlung der Low-Budget-Hommage an das Grindhouse- und Horrorkino der 70er- und 80er hat Zombie auf das Allernötigste reduziert, um einen blutigen Abzählreim anzustimmen. Der Film punktet mit einer dichten an die historischen Vorbilder angelehnten Atmosphäre, während die Darsteller, darunter Veteranen wie Malcolm McDowell („Uhrwerk Orange“) und Meg Foster („Sie leben“), die zweite Geige spiel...
Die ganze Kritik lesen