Mit Spitzenbudgets von 139 bzw. 200 Millionen und einem weltweiten Einspielergebnis von mehr als 1,6 Milliarden Dollar gehören der Marvel-Blockbuster „Spider-Man“ aus dem Jahr 2002 und dessen Fortsetzung „Spider-Man 2“ neben Peter Jacksons „Herr der Ringe“–Trilogie und den „Harry Potter"-Filmen zum Gewaltigsten, was Hollywood in den vergangenen Jahren an Kino-Megaereignissen aufzufahren wusste. Doch „Spider-Man 3" setzt dem Ganzen nun sogar noch eins drauf. Auf der finanziellen Seite bietet die Produktion mit geschätzten Kosten von 250 bis 300 Millionen Dollar das (ohne Inflation) höchste Filmbudget aller Zeiten auf (bezieht man den Wertverlust mit ein, kommt er immerhin noch auf Platz drei der teuersten je gemachten Filme). Und auch was die Effekte angeht, setzt er mit dem hochkomplex animierten Sandman neue Maßstäbe. Doch birgt diese schiere Größe natürlich auch stets die Gefahr, dass...
Die ganze Kritik lesen