Fünf Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils sind die Geisterjäger Ray Stantz (Dan Aykroyd), Peter Venkman (Bill Murray), Egon Spengler (Harold Ramis) und Winston Zeddemore (Ernie Hudson) zurück auf dem Boden der Tatsachen. Wegen der Zerstörungen, die sie bei ihrer Arbeit angerichtet haben, werden sie vor Gericht zitiert und ihnen wird verboten, sich weiter im Geisterjäger-Geschäft zu betätigen. Aber Dana (Sigourney Weaver), deren Beziehung zu Venkman in die Brüche gegangen ist, braucht eines Tages die Hilfe der alten Truppe, als um ihren achtmonatiger Sohn merkwürdige Dinge vorgehen. Danas Chef, der Museumsdirektor Dr. Poha (Peter MacNicol), steht in Diensten des frühneuzeitlichen Fürsten Vigo, dessen Geist in einem Gemälde gefangen ist. Für seinen Plan, sich zum Herrscher der Welt auzuschwingen, benötigt er den Körper von Danas Kind. Nur die Ghostbusters können den drohenden Weltuntergang noch verhindern.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Ghostbusters 2
Von Jan Görner
Wer sich an den Kino-Sommer 1989 erinnert, wird dieses Gefühl, das alles da oben doch schon mal irgendwo gesehen zu haben, wohl nicht losgeworden sein. Tatsächlich sah dieses überaus ereignisreiche Jahr eine Sequel-Schwemme ungeahnten Ausmaßes. Neben „Star Trek - Am Rande des Universums", „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" und „James Bond 007 - Lizenz zum Töten" kam es auch zu einem Wiedersehen mit den „Ghostbusters". Auch bei Ivan Reitmans „Ghostbusters II" lässt das Déjà-vu nicht lange auf sich warten. Bloß, wen schert die Wiederaufbereitung von Handlungselementen aus dem Vorgängerfilm heute noch? Reitmans spaßige Gruselkomödie ist vielmehr längst zum untrüglichen Garant für nostalgische Gänsehaut-Attacken geworden. Fünf Jahre sind vergangen, seit die Geisterjäger Ray Stantz (Dan Aykroyd), Egon Spengler (Harold Ramis), Peter Venkman (Bill Murray) und Winston Zeddemore (Ernie Hudso
Im Grunde ist die Fortsetzung zum Klassiker ganz genau wie der Klassiker, nur dass man in diesem Fall sehr viel vom Doppeldeutigen Humor herausgenommen hat und den Film an vielen Stellen auch sehr viel kinderfreundlichen gemacht hat. Das nimmt dann leider doch viel von dem was den ersten Teil so großartig gemacht hat. Der Film ist nach wie vor gut, erreicht aber nie die Klasse von Teil 1.
PostalDude
718 Follower
894 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 11. August 2015
Die Ghostbusters kriegen keine Auftritte mehr, wurden verklagt, sind pleite, ihr Ruhm ist verflogen, aber als ein bösartiger Schleim unter der Stadt zusammenfließt, müssen sie doch ran! Mehr Action, mehr Gags, mehr Grusel und ein Bill Murray in BESTform! :D Alles auf dem gleichen Niveu wie im 1. Teil, die Effekte sind sogar ein Stück besser und der Soundtrack ist auch nicht schlecht. Btw: Cheech Marin hat auch 1,2 Szenen! ^^
Telefonmann
90 Follower
231 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 2. August 2010
Es ist schon erstaunlich, dass es ganze fünf Jahre gedauert hat, bis es eine Fortsetzung zu "Ghostbusters" gab. Immerhin war der Film sehr erfolgreich. Heutzutage hätte eine Fortsetzung bestimmt nicht so lange auf sich warten lassen, aber das ist ja auch egal. Tatsache ist zumindest, dass "Ghostbusters 2" eine gelungene Fortsetzung ist, die dem Original fast das Wasser reichen kann.
Viel verändert hat sich dabei am Konzept nichts. Um es ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
9.330 Follower
4.860 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Mann, war ich damals stolz diesen Film gesehen zu haben! Ich war 10, in der fünften Klasse und der Film frei ab 12 – und meine Eltern schafften es mich ins Kino zu bringen.Der Film bringt alle wichtigen Hauptfiguren wieder zusammen und erzählt erneut eine bunte Geisterstory in der jedoch kaum Horror oder Grusel stecken sondern vor allem Spaß. Wie schon beim ersten Film liegt der Hauptanteil am genialen Bill Murray der in einer kaum zu ...
Mehr erfahren