Deine, meine und unsere
Filmposter von  Deine, meine und unsere
27. April 2006 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Komödie, Familie, Romanze
Regie: Raja Gosnell
|
Drehbuch: Ron Burch, David Kidd
Besetzung: Rene Russo, Drake Bell, Beau Holden
Originaltitel: Yours, Mine and Ours
Pressekritiken
2,0 2 Kritiken
User-Wertung
2,8 22 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
1,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Als Frank Beardsley (Dennis Quaid), ein Witwer mit acht Kindern, seiner alten Highschool-Liebe Helen North (Rene Russo) über den Weg läuft, ist es für beide Liebe auf den zweiten Blick. Hals über Kopf stürzen sie sich in eine Ehe – obwohl auch Helen vier eigene und sechs adoptierte Kinder im Schlepptau hat. Mit nunmehr 18 Kindern unter einem Dach wird das junge Eheglück ganz schön auf die Probe gestellt. Frank und Helen müssen schnell einsehen, dass man eine neue Familie nicht an einem Tag gründen kann. Besonders als sich herausstellt, dass die beiden Familien im Alltag sehr unterschiedlich ticken. Was Frank und Helen auch nicht ahnen können: Nach den anfänglichen Rangeleien der Kinder untereinander, schließen diese einen Pakt zur Zusammenarbeit, um die frische Ehe ihrer Eltern wieder zur Scheidung zu bringen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

1,5
enttäuschend
Deine, meine und unsere
Von Stefan Ludwig
Unnötige Remakes 2006, der Tragödie erster Teil. Nachdem sich in den vergangenen Jahren mit Im Dutzend billiger und dessen Fortsetzung Im Dutzend billiger 2 bereits zwei Komödien mit Großfamilien beschäftigten, folgt nun „Deine, meine und unsere“. Unnötigerweise mag manch geplagter Elternteil einwerfen, aber der Erfolg der beiden Komödien mit Steve Martin war offensichtlich der ausschlaggebende Punkt für diesen erneuten Familien-Klamauk. Regisseur Raja Gosnell hat mit Scooby-Doo, Scooby-Doo 2 und „Big Mamas Haus“ beste Referenzen in Sachen schlechte Filme vorzuweisen. Diese Voraussetzungen führten zu einer komplett vorhersehbaren Mischung aus Kinderfilm und romantischer Komödie.Der Witwer Frank Beardsley (Dennis Quaid) ist erfolgreicher Marine-Admiral und stolzer Vater von acht Kindern. Die weiß er ohne Probleme zu Recht und Ordnung zu erziehen, indem er ihnen deutliche Regeln vorschreib

Trailer

Bild von Deine, meine und unsere Trailer OV 1:53
Deine, meine und unsere Trailer OV
2.454 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Rene Russo
Rolle: Helen North
foto von Drake Bell
Rolle: Dylan North
foto von Beau Holden
Rolle: Kumpel
foto von Rip Torn
Rolle: Commandant Sherman

User-Kritiken

Nerventod
Nerventod

22 Follower 104 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Warum sich etwas neues einfallen lassen, wenn man etwas altes neu verfilmen kann? Zwei Großfamilien werden zusammengewürfelt, die Kids können sich nicht leiden, beschließen, die Eltern zu trennen, merken dann aber, dass dies zusammenschweißt und möchten die Trennung verhindern. Was dann allerdings zu spät ist. Nun wird logischerweise von den Kids wieder versucht, die Eltern wieder zusammenzubringen. Natürlich mit Happy End.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.354 Follower 4.964 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 19. August 2017
Was soll das denn? Ein regelrechter Neuaufguss der zwei "Im Dutzend billiger" Filme mit Steve Martin, nur dass sich hier Dennis Quaid und Rene Russo ins Gag Chaos stürzen. Der Reiz des Filmes wird dabei aber sein eigentliches Problem: der Film verlangt dass man die 18 Kindercharaktere kennen lernt und auseinander halten kann - was schon für die Filmeltern recht schwer ist und für den Zuschauer nahezu unmöglich. Allerdings: man braucht es gar ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
ich finde diesen film richtig klasse er ist lustig und ziemlich verrückt ausserdem spielen richtig gute schauspieler mit besonders drake bell.ich kann mir den film jeden tag ansehen.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Sony Pictures Germany
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 45 000 000 USD
Ein Remake von Deine, meine, unsere
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2005.