Mein Konto
    The Kids Are All Right
     The Kids Are All Right
    18. November 2010 Im Kino / 1 Std. 44 Min. / Tragikomödie
    Regie: Lisa Cholodenko
    Drehbuch: Lisa Cholodenko, Stuart Blumberg
    Besetzung: Annette Bening, Julianne Moore, Mark Ruffalo
    Pressekritiken
    4,1 7 Kritiken
    User-Wertung
    3,8 140 Wertungen - 11 Kritiken
    Filmstarts
    3,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Das lesbische Ehepaar Nic (Annette Bening) und Jules (Julianne Moore) verlebt eine glückliche Zeit in einem beschaulichen Suburb nahe Los Angeles. Joni (Mia Wasikowska) und Laser (Josh Hutcherson), die jeweils von einer der beiden Frauen über eine künstliche Befruchtung ausgetragen wurden, gedeihen prächtig. Die 18-jährige Joni ist eine fleißige Schülerin, ihr Abgang aufs College steht kurz bevor. Der 15-jährige Laser allerdings wird das Gefühl nicht los, dass ihm etwas vorenthalten wird – er will den Mann kennen lernen, der seinen Eltern einst als Samenspender diente. Joni und Laser suchen den Restaurantbetreiber Paul (Mark Ruffalo) auf und sind hellauf begeistert. Nic hingegen sieht das ganz und gar nicht gerne. Erst recht nicht, als auch noch Jules Gefallen am Lebenskünstler Paul findet...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    The Kids are All Right
    The Kids are All Right (Blu-ray)
    Neu ab 8,99 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    3,5
    gut
    The Kids Are All Right
    Von Carsten Baumgardt
    Zeiten ändern sich. Familienwerte auch. Und da sich das amerikanische Independentkino immer noch mehr erlauben kann als der große Bruder Mainstream, darf die perfekte Familie dort auch aus zwei lesbischen Frauen samt Anhang bestehen. Insofern mag die im Wettbewerb der 60. Berlinale laufende Komödie „The Kids Are All Right" wie ein Indie aus dem Lehrbuch daherkommen. Regisseurin Lisa Cholodenko inszeniert ihre warmherzige und humorvolle Geschichte aber mit erheblicher Gelassenheit und Leichtigkeit, was für kurzweilige Unterhaltung vor ernstem Hintergrund sorgt.Ärztin Nic (Annette Bening) und ihre landschaftsgärtnernde Frau Jules (Julianne Moore) führen in einem Vorort von Los Angeles eine harmonische Ehe. Den beiden Kindern, dem 15-jährigen Laser (Josh Hutcherson) und der 18-jährigen Joni (Mia Wasikowska), fehlt es an nichts. Während Einserschülerin Joni schon bald aufs College gehen wird
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    The Kids Are All Right Trailer DF 1:35
    The Kids Are All Right Trailer DF
    17.871 Wiedergaben

    Interview, Making-Of oder Ausschnitt

    Interviews 1 - Deutsch 4:28
    Interviews 1 - Deutsch
    10.275 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Gwyneth Paltrow stößt zum Cast von Sexsucht-Komödie "Thanks for Sharing"
    NEWS - In Produktion
    Donnerstag, 8. September 2011
    Ein vielversprechendes Projekt bekommt weitere namhafte Verstärkung. Nach Mark Ruffalo und Tim Robbins wurden nun auch die…
    Oscar-Disqualifikation für "Black Swan" und "True Grit"
    NEWS - Festivals & Preise
    Dienstag, 21. Dezember 2010
    Die Scores der Filme "Black Swan", "True Grit", "The Kids Are All Right" und "The Fighter" wurden nicht für die kommende…
    Deutsche Charts: "Harry Potter" zaubert sich an die Spitze
    NEWS - Im Kino
    Dienstag, 23. November 2010
    Erwartungsgemäß liefert "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1" herausragende Zahlen und setzt sich auf den…
    Spider-Man-Reboot: Josh Hutcherson möglicher Spidey-Kandidat
    NEWS - In Produktion
    Mittwoch, 14. April 2010
    Das "Spider-Man"-Reboot wandelt auf den Spuren von "Captain America, was die vielen Casting-Gerüchte betrifft, die derzeit…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Annette Bening
    Rolle: Nic
    Julianne Moore
    Rolle: Jules
    Mark Ruffalo
    Rolle: Paul
    Mia Wasikowska
    Rolle: Joni
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Josi1957
    Josi1957

    User folgen 48 Follower Lies die 581 Kritiken

    5,0
    Veröffentlicht am 15. Oktober 2022
    Die Darsteller agieren virtuos, die Dialoge sind klug, witzig, lebensnah. Besonders amüsant: die Szenen, in denen aus diversen Gründen peinliches Schweigen herrscht. Schön ist die Selbstverständlichkeit, mit der das alternative Familienmodell behandelt wird.
    funky^jay
    funky^jay

    User folgen 6 Follower Lies die 43 Kritiken

    3,0
    Veröffentlicht am 16. Dezember 2010
    Ich wusste gar nicht was mich bei dem Film erwartet und war aufgrund der STory positiv überrascht. An der Konstallation mit den beiden Frauen, Kindern und dem Samenspender hab ich nix auszusetzen und fand es auch glaubwürdig gespielt. Auch die Darsteller fand ich allesamt gut. Nur leider ist der Film stellenweise ziemlich langatmig und nimmt sich Zeit für überflüssige Einstellungen und Szenen . Eine Straffung hätte dem Film gut getan! Aber ...
    Mehr erfahren
    radon
    radon

    User folgen 6 Follower Lies die 48 Kritiken

    4,0
    Veröffentlicht am 9. Januar 2011
    'The kids are all right' funktioniert trotz seiner Einfachheit und teils Klischeehaftigkeit ganz hervorragend. Man nehme eine scheinbar normale Familie, besetze sie mit tollen Schauspielern und und lasse ein paar Probleme auftauchen. Abgesehen von der lespischen Beziehung zwischen den 2 Müttern ist eigentlich nichts wirklich neu, es macht aber dennoch Spaß diese überaus unterhaltende Tragikomödie sich anzusehen.
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    User folgen 8.476 Follower Lies die 4.771 Kritiken

    3,0
    Veröffentlicht am 11. September 2017
    Dies ist mal wieder einer dieser feingeistigen Schauspielerfilme in denen es weniger um eine gigantische, fortlaufende Geschichte geht, sondern statt dessen die (ziemlich verdrehte) Gefühlswelt der Hauptfiguren schmerzlich näher gebracht wird. Das funktioniert besonders gut da man erstklassige Darsteller zusammen hat die auch noch sehr schön ausgefeilte Charaktere spielen. Die treffen dann in einer bittersüßen Tragödie aufeinander und es ...
    Mehr erfahren
    11 User-Kritiken

    Bilder

    30 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Universal Pictures Germany
    Produktionsjahr 2010
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 4 000 000 $
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2010.

    Back to Top