Mein Konto
    Das Leben der Anderen
     Das Leben der Anderen
    23. März 2006 Im Kino / 2 Std. 17 Min. / Drama, Thriller
    Regie: Florian Henckel von Donnersmarck
    Drehbuch: Florian Henckel von Donnersmarck
    Besetzung: Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Martina Gedeck
    Zum Trailer Im Stream
    Pressekritiken
    4,8 4 Kritiken
    User-Wertung
    4,3 857 Wertungen - 17 Kritiken
    Filmstarts
    4,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Oberstleutnant Anton Grubitz (Ulrich Tukur) beauftragt Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) damit, den Dramatiker Georg Dreyman (Sebastian Koch) und seine Lebensgefährtin, den Theaterstar Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck), auszuspionieren. Wiesler soll herausfinden, ob der Dramatiker wirklich so politisch loyal ist, wie er vorgibt. Infolgedessen verwanzt das Ministerium für Staatssicherheit die Wohnung des Künstlers und richtet auf dem Dachboden des Hauses eine Einsatzzentrale ein, in der alles, was in Dreymanns Wohnung geschieht, aufgenommen und akribisch protokolliert wird. Doch auch an Wiesler selbst geht das Eindringen in "das Leben der Anderen" nicht spurlos vorbei. Zumal er bald herausfindet, dass es bei der ganzen Aktion eigentlich gar nicht so sehr um die Loyalität Dreymans zum Staat, sondern um seine schöne Freundin Christa-Maria geht, an der auch andere Männer Interesse haben...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Netflix
    Netflix
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,0
    stark
    Das Leben der Anderen
    Von Björn Helbig
    Bei der diesjährigen Vergabe des Bayrischen Filmpreises ging „Das Leben der Anderen“ mit vier Auszeichnungen (bestes Drehbuch, bester Darsteller, Nachwuchsregiepreis, Nachwuchsproduzentenpreis) als „Gewinner“ hervor. Es ist aus diesem Grund nicht wirklich verständlich, warum der bei der Berlinale 2005 für den Wettbewerb eingereichte Film nicht angenommen wurde. Damit haben sich die Verantwortlichen ins eigene Fleisch geschnitten und die Zuschauer um ein beachtliches Debüt betrogen.Ost-Berlin, Mitte der 80er Jahre: Oberstleutnant Anton Grubitz (Ulrich Tukur) verspricht sich einen Karriereschub davon, den asketischen Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler (Ulrich Mühe) auf den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman (Sebastian Koch) und seine Lebensgefährtin, den Theaterstar Christa-Maria Sieland (Martina Gedeck), anzusetzen. Wiesler soll herausfinden, ob Dreyman wirklich politisch so loyal ist, wie
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Das Leben der Anderen Trailer (2) DF 2:05
    Das Leben der Anderen Trailer (2) DF
    12.510 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Ein Horrorfilm auf Platz 1: Das sind die besten Drehbücher des Jahrhunderts
    NEWS - Bestenlisten
    Dienstag, 7. Dezember 2021
    Genre-Filme haben es bei Auszeichnungen oft schwer, doch jetzt gab es mal eine Ausnahme: Die Vereinigungen der Drehbuchautor*innen…
    "Werk ohne Autor": Der neue Henckel von Donnersmarck kommt ein Jahr später als ursprünglich angekündigt ins Kino
    NEWS - In Produktion
    Montag, 26. Februar 2018
    Ursprünglich sollte Florian Henckel von Donnersmarcks neuester Film, das Drama „Werk ohne Autor“ über einen traumatisierten…
    Die 30 erfolgreichsten nicht-englischspachigen Filme aller Zeiten
    NEWS - Bestenlisten
    Freitag, 4. November 2016
    Welche 30 Filme, die nicht in englischer Sprache gedreht wurden, spielten in Nordamerika am meisten Geld ein? Immerhin zwei…
    Die 100 besten Filme des 21. Jahrhunderts
    NEWS - Bestenlisten
    Mittwoch, 24. August 2016
    Die britische BBC hat 177 Kritiker aus aller Welt befragt – und nun eine Liste mit den 100 besten Filmen seit dem Jahr 2000…
    13 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Ulrich Mühe
    Rolle: Hauptmann Gerd Wiesler
    Sebastian Koch
    Rolle: Georg Dreyman
    Martina Gedeck
    Rolle: Christa-Maria Sieland
    Ulrich Tukur
    Rolle: Anton Grubitz
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Thomas Z.
    Thomas Z.

    User folgen 71 Follower Lies die 384 Kritiken

    4,5
    Veröffentlicht am 12. Oktober 2022
    Zurecht oscarprämierter deutscher Film aus dem Jahr 2006. Sehr interessante Story mit dichter Erzählstruktur, guten Dialogen und glänzenden schauspielerischen Darbietungen des ausgesuchten Casts. Manches wirkt für einen Agentenfilm im Umfeld der Staatssicherheit der DDR sehr entschläunigt, trägt aber umso mehr zur klaustrophobisch-beklemmenden Atmosphäre bei, weshalb "Das Leben der Anderen", auch aufgrund einer sehr emotionalen Ebene, ...
    Mehr erfahren
    Cursha
    Cursha

    User folgen 5.387 Follower Lies die 1.011 Kritiken

    4,0
    Veröffentlicht am 5. Mai 2022
    Ein eben so spannender, wie auch ergreifender Film aus Deutschland, der ja etwas überraschend den Oscar gewonnen hat. Dennoch ist dieser Film zwar typisch Deutsch vom Thema her, aber großartig umgesetzt und besetzt. "Das Leben der Anderen" sollte man sich unbedingt einmal angesehen haben.
    schonwer
    schonwer

    User folgen 966 Follower Lies die 728 Kritiken

    3,0
    Veröffentlicht am 3. November 2018
    "Das Leben der Anderen" hat mich, obwohl es ein guter Film ist, ziemlich enttäuscht. Er konnte mit den ganzen Kritiken und meinen Erwartungen nicht mithalten. Das DDR-Drama ist vom Schauplatz sehr gelungen. Die Darsteller, allen voran Ulrich Mühe, spielen top und die Story ist interessant. Aber in 137 Minuten verpackt einfach zu langatmig und nicht immer fesselnd genug. Es haben für mich einfach diese Spannungshöhepunkte gefehlt, die manche ...
    Mehr erfahren
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    "Das Leben der Anderen" ist ein wirklich gelungenes DDR-Drama, das dem Zuschauer die wahren Machenschaften und Kälte des Stasi-Apparates vor Augen führt. Die Story selbst wird Stück für Stück aufgebaut und führt die Charaktere in aller Ruhe ein, so dass der Zuschauer mit ihnen richtig mitfühlen kann. Darunter leidet allerdings etwas das Tempo des Films, das insgesamt nicht sonderlich hoch ist. Der Regisseur setzt viel mehr auf den inneren ...
    Mehr erfahren
    17 User-Kritiken

    Bilder

    28 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Deutschland
    Verleiher Buena Vista International Film Production
    Produktionsjahr 2006
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 2 000 000 $
    Sprachen Deutsch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.

    Back to Top