Barbara
Filmposter von  Barbara
8. März 2012 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Drama
Regie: Christian Petzold
|
Drehbuch: Christian Petzold
Besetzung: Nina Hoss, Ronald Zehrfeld, Rainer Bock
Pressekritiken
4,0 5 Kritiken
User-Wertung
3,7 60 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
4,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die Ärztin Barbara (Nina Hoss) will die DDR unbedingt verlassen. 1980 entschließt sie sich einen Ausreiseantrag zu stellen, doch der Staat reagiert auf seine Weise: er versetzt sie von der Hauptstadt Berlin erst einmal in ein winziges Provinz-Krankenhaus. Für Barbara ist klar, dass dies nur eine Durchgangsstation für ihre Reise in den Westen sein kann. Sie ist kaum motiviert, da der Aufenthalt nur von kurzer Dauer sein soll und interessiert sich kaum für ihre Patienten, Kollegen und Nachbarn. Stattdessen arbeitet sie gemeinsam mit ihrem Geliebten aus dem Western Jörg (Mark Waschke) bereits an ihrer Flucht. Doch nach und nach kommt sie ihrem Chef in der Kinderchirurgie Andre (Ronald Zehrfeld) immer näher. Andre scheint ihr zu vertrauen, deckt ihr Engagement für die Ausreißerin Stella (Jasna Fritzi Bauer). Doch Barbara ist misstrauisch. Wurde Andre vielleicht von der Stasi auf sie angesetzt? Doch der neue Mann in ihrem Leben fasziniert die eigentlich liierte Barbara auch ungemein. Sie droht sich zu verlieben während der Tag ihrer Flucht immer näher rückt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Barbara
Barbara (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Barbara
Von Björn Becher
Christian Petzold ist ohne Frage einer der besten deutschen Kinoregisseure. Ob in TV-Filmen wie „Toter Mann" und „Dreileben - Etwas Besseres als den Tod" oder im Kino mit „Die innere Sicherheit", „Yella" oder „Jerichow", Petzold ist ein Meister des präzisen Erzählens. Kein Wort ist zu viel, keine Einstellung überflüssig, jedes Element findet sich im Bild am genau passenden Platz. Doch mit seinem neuesten Film „Barbara" übertrifft sich Petzold noch einmal selbst. Das herausragende Drama geht unter die Haut und ist ungewöhnlich facettenreich. Petzold erzählt die berührende Geschichte einer einsamen Frau und zugleich eine zarte Liebesgeschichte, dazu überzeugt „Barbara" auch als differenzierte Beschreibung des Lebens in der DDR und als spannendes Fluchtdrama. Großen Anteil daran haben auch die herausragenden Darsteller, allen voran Nina Hoss, Ronald Zehrfeld und Rainer Bock.Die DDR im Jahr

Trailer

Bild von Barbara Trailer DF 2:01
Barbara Trailer DF
51.664 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news "National Board Of Review"-Awards: Oscar-Anzeichen verdichten sich für "Zero Dark Thirty"
News - Festivals & Preise
Das Stimmungsbarometer für Kathryn Bigelows "Zero Dark Thirty" steht unverändert auf Erfolg: Bester Film, beste Regie sowie…
Donnerstag, 6. Dezember 2012
bild aus der news 25. Europäischer Filmpreis: Michael Hanekes "Liebe" großer Gewinner des Abends
News - Festivals & Preise
Gestern Abend wurde zum 25. Mal der Europäische Filmpreis verliehen. Mehr als 2.700 Mitglieder der European Film Academy…
Sonntag, 2. Dezember 2012
bild aus der news 25. Europäischer Filmpreis: Christian Petzolds "Barbara" und Michael Hanekes "Liebe" konkurrieren um Hauptpreis
News - Festivals & Preise
Die Nominierungen für den 25. Europäischen Filmpreis wurden bekannt gegeben. Sowohl Christian Petzolds "Barbara" als auch…
Montag, 5. November 2012
bild aus der news Christian Petzolds "Barbara" geht für Deutschland ins Rennen um eine Oscar-Nominierung
News - Festivals & Preise
Der deutsche Kandidat für eine mögliche Oscar-Nominierung wurde in Christian Petzolds "Barbara" gefunden. Das mit dem Silbernen…
Freitag, 31. August 2012

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Nina Hoss
Rolle: Barbara
foto von Ronald Zehrfeld
Rolle: André
foto von Rainer Bock
Rolle: Klaus Schütz
foto von Christina Hecke
Rolle: Schulze, l'interne

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 30. September 2022
Drei Gründe sprechen dafür, dass dieser Film eine Klasse für sich ist. Er trifft punktgenau die Atmosphäre in einem totalitären Staat. Und das bezieht sich nicht nur auf die frühere DDR, sondern kann generell gelten. Dann sehen wir mit Nina Hoss in der Titelrolle eine hervorragende Hauptdarstellerin. Getoppt wird das Ganze durch einen Schluss, der sowohl völlig unerwartet kommt, als auch ein Plädoyer für Opferbereitschaft bis zur ...
Mehr erfahren
Andreas S.
Andreas S.

10 Follower 182 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 1. Oktober 2022
Interessanter aber verstörender Blick auf die Lebensumstände in der DDR zu Beginn der 1980er Jahre. In ruhigen Bildern beleuchtet Regisseur Petzold eine kurze Episode im Leben der Ärztin Barbara Wolff. Durch einem Ausreiseantrag ist sie in das Visier der Stasi geraten. Nach ihrer Strafversetzung aus der Berliner Charite in ein abgelegenes Provinzkrankenhaus an der Ostsee wird sie stets weiter auf eine Art und Weise bespitzelt und schikaniert, ...
Mehr erfahren
esther kind
esther kind

6 Follower 17 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 2. April 2012
mit barbara gelingt es regiesseur christian petzhold seine meisterschaft in sachen "stilles drama" weiter auszubauen und zu verfeinern. natürlich bekommt ein mann des deutschen films, der sich mit der ddr beschäftigt heftig beifall: das hat viel mit der hegemonie westdeutscher geschichtsschreibung zu tun, ihrer ungenauigkeit, ihrer selbstgerechtigkeit. noch die kitischigste am kitschigsten verfilmte seifenoper mit ddr romantik, als sehnsucht ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Piffl Medien GmbH
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1:44:1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2012, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2012.