Der bekannte Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer (Heinz Rühmann) hat noch nie die Schulbank gedrückt, zumindest ist er nie auf einer öffentlichen Schule gewesen, sondern hatte immer nur Privatunterricht. Das wird bei einer Runde Feuerzangenbowle mit Freunden zum großen Thema. Und schnell kommt jemand auf die verrückte Idee, dass Pfeiffer doch zur Schule gehen könnte. Gesagt, getan. Der Bart wird abrasiert, das Monokel und der feine Anzug werden weggelegt und Pfeiffer mischt sich unter die Oberstufenschüler eines kleinstädtischen Gymnasiums, um all das nachzuholen, was er in seiner Jugend versäumt hat...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Die Feuerzangenbowle (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
5,0
Meisterwerk
Die Feuerzangenbowle
Von Sven Maier
Die Schulzeit: Für viele mehr als ein Jahrzehnt ihres Lebens, das sie mit ihren Freunden verbacht haben. Die meisten erinnern sich noch gerne daran und je länger dieser Lebensabschnitt zurückliegt, desto idealer und besser erscheint er. Die guten Zeiten beginnen zu überwiegen und die schlechten erscheinen nicht mehr ganz so schlimm. Helmut Weiss’ Pennäler-Komödie „Die Feuerzangenbowle” erschien 1944, im vorletzten Jahr des Zweiten Weltkrieges. An der Oberfläche lässt sich davon nichts anmerken. Aber genau wie der Hauptcharakter flüchtet auch der Zuschauer in eine heile Welt zurück, die er am liebsten nie verlassen hätte...„Und nun, meine Herren, sollen sie auch den Anlass erfahren: Heute Nachmittag habe ich unseren lieben alten 'Pavian' begraben. Bitte nicht zu lächeln. Er hieß eigentlich Schmitz und war unser Lateinlehrer. Er hat uns mit Cäsar und Horaz gefüttert, wir haben ihm dafür Kn
Heinz Rühmann einer der großen Deutschten Schauspieler der Kriegs und Nachkriegszeit. In diesem Meisterwerk deutscher Filmgeschichte aber zeigt sich sein großartiges Schauspielerisches Talent wie nie zuvor. Kein anderer hätte im Alter von über 40 den jungen Pfeiffer so authentisch und charmant verkörpern können. Ein kurzweiliges "Feel-Good" Movie verwurzelt in einem dunklen Kapitel deutscher Geschichte bei dem sich getrost manch teuer ...
Mehr erfahren
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Absoluter Kultfilm den ich mir immer wieder gerne anschaue.
Und.... der Film ist selbst schon ein Remake bzw. eine neuere Verfilmung des Buches. Schaut selbst mal nach "so ein flegel" ;-)