Machtlos
 Machtlos
22. November 2007 Im Kino | 2 Std. 02 Min. | Drama, Thriller
Regie: Gavin Hood
Besetzung: Jake Gyllenhaal, Reese Witherspoon, Meryl Streep
Originaltitel: Rendition
Pressekritiken
3,5 4 Kritiken
User-Wertung
3,2 67 Wertungen, 5 Kritiken
Filmstarts
2,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Bei einem verheerenden Selbstmordanschlag auf einem Marktplatz in Nordafrika sterben 19 Menschen, 75 werden verletzt. Unter den Toten befindet sich auch ein CIA-Agent, der an der Seite seines Kollegen Douglas Freeman (Jake Gyllenhaal) stirbt. Das eigentlich Ziel der islamischer Terroristen, die den Anschlag zu verantworten haben, war jedoch Abasi Fawal (Igal Naor), der Leiter eines geheimen Gefängnisses, in dem Terrorverdächtige gefoltert werden. Der CIA geht der ägyptischstämmige Geschäftsmann Anwar El-Ibrahimi (Omar Metwally) ins Netz, von dessen Mobiltelefon Gespräche mit dem gesuchten Terrorführer Rashid Silime geführt wurden. Nachdem er auf dem Heimflug von Kapstadt nach Washington von der CIA einkassiert wird, überstellt diese ihn umgehend - ohne Anklage, Anwalt oder offizielle Handhabe - in das Foltergefängnis von Abasi Fawal. CIA-Analytiker Freeman observiert den Fall vor Ort. In den USA ist El-Ibrahimis hochschwangere amerikanische Frau Isabella (Reese Witherspoon) außer sich vor Sorge, dass ihr Mann auf dem Rückflug verschwunden ist. Sie bemüht ihren alten Studienfreund Alan Smith (Peter Sarsgaard), der als Assistent für den Senator Hawkins (Alan Arkin) arbeitet. Es stellt sich heraus, dass die Verschleppung von Corrinne Whitman (Meryl Streep) angeordnet wurde, der Chefin einer Anti-Terror-Einheit.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Machtlos
Von Carsten Baumgardt
Terrorismus, Folter, geheime CIA-Aufträge und das Pulverfass Naher Osten als Themen eines Thriller-Dramas, das eine reale, mehr als umstrittene Praxis der US-Regierung ans Licht bringt? Das klingt nach hochbrisantem Politkino. Dazu hält mit Oscar-Preisträger Gavin Hood (für Tsotsi) ein versierter Mann die Zügel in der Hand. Doch für sein US-Debüt muss sich der Südafrikaner den eisernen Regeln der Entertainment-Industrie beugen. Und so erreicht „Machtlos“, der überflüssigerweise im deutschen Verleihtitel (im Gegensatz zum Original: „Rendition“) geschwätzig seine Intension hinausposaunt, trotz solidem Spannungsbogen am Ende dank seiner eigenen 08/15-Hollywood-Dramaturgie nicht sein Ziel - obwohl es zu dieser Thematik doch soviel Ernsthaftes zu sagen gegeben hätte.Ein verheerender Selbstmordanschlag auf einem Marktplatz in einem fiktiven nordafrikanischen Land fordert 19 Todesopfer und 75 V

Trailer

Machtlos Trailer OV 2:32
Machtlos Trailer OV
3.010 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

Jake Gyllenhaal
Rolle: Douglas Freeman
Reese Witherspoon
Rolle: Isabella El-Ibrahim
Meryl Streep
Rolle: Corrinne Witman
Alan Arkin
Rolle: Hawkins

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Machtlos" ist ein insgesamt guter Polit-Thriller, der aufgrund seines brisanten Themas sehr interessant ist. Dieses wurde von Regisseur Gavin Hood durchaus spannend und kritisch inszeniert und erfreut sich einer hohen Aktualität. Leider vermag es Regisseur Hood nicht, dass Land, in dem die Geschehnisse stattfinden, auch beim Namen zu nennen. Dadurch geht leider etwas die Konsequenz und die Wirkung des Ganzen verloren. Die Atmosphäre des Films ...
Mehr erfahren
themightymerlin
themightymerlin

7 Follower 42 Kritiken User folgen

0,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
simon
Philm
Philm

30 Follower 299 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 4. August 2016
Überaschend guter Polit-Thriller über Terror und Folter mit überzeugender, berührender und immer spannend bleibender Handlung.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.328 Follower 4.964 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 30. August 2017
Darf ich eigentlich über diesen Film urteilen? Wahrscheinlich nicht. Denn leider bin ich hier im Kino zeitweise eingeschlafen was aber weniger am Film sondern an meiner schlechten Verfassung gelegen hat. So bin ich mehrfach in der ersten halben Stunde weggenickt und hab von da an irgendwie den roten Faden verloren – aber ich merkte trotzdem daß dies ein Film ist bei dem das nicht allu schade war. Vermutlich hätte ich dieses Politdrama und ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Warner Bros. GmbH
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 27 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2007.