Ein gelungener Neustart sieht anders aus: Kaum sind der weiße Yuppie Chris Mattson (Patrick Wilson) und seine schwarze Frau Lisa (Kerry Washington) in Lakeview Terrace nahe LA eingezogen, bekommen sie Ärger mit ihrem neuen Nachbarn. Abel Turner (Samuel L. Jackson), so heißt der Mann, hält nichts von gemischtrassigen Ehen. Der schwarze L.A.P.D.-Officer, der seine Frau bei einem Autounfall verlor, provoziert Chris so lange, bis der die Geduld verliert. Doch Abel gibt längst nicht Ruhe. Er ist ein harter Bursche, der Mittel und Wege findet, den Mattsons das Leben zur urbanen Hölle zu machen…
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Lakeview Terrace
Von Carsten Baumgardt
„Race is not an issue“, behaupteten Barack Obama und John McCain zu Beginn des US-Wahlkampfes standhaft – um später einzusehen, dass die Rassenfrage in den USA auch Jahrzehnte nach der offiziellen Abschaffung der Rassentrennung in den Sechzigerjahren sehr wohl noch schmerzlich aktuell ist. Hollywood hat sich im Mainstream-Sektor bisher erfolgreich um dieses unangenehme Thema gedrückt. Der Indie-Filmer Neil LaBute nimmt sich dem Problem in seinem mutigen Thriller-Drama „Lakeview Terrace“ nun auf provokative Art an.Es sollte ein neuer Anfang in einer neuen Stadt und einer neuen Umgebung werden. Doch willkommen sind der weiße Yuppie Chris Mattson (Patrick Wilson) und seine schwarze Frau Lisa (Kerry Washington) im schönen Lakeview Terrace im San Fernando Valley von Los Angeles nicht. Ihr Nachbarn Abel Turner (Samuel L. Jackson) macht keinen Hehl daraus, dass er wenig für gemischtrassige Ehen
Na, nach diesem Text in der Kritik hätten es doch auch vier Sterne sein können? :) Ich vergebe sie daher, denn der Film hat wirklich nur kleine Schwächen. Samuel L. Jackson ist hier in einer seiner besten Rollen zu sehen. Definitiv sehenswert. Gerade mit der Prämisse des Rassismus in den Köpfen ist der Filmen einfach verdammt nahe an der Realität.
Christian Alexander Z.
89 Follower
553 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 3. April 2021
Der Schwarz/Weiß- Konflikt einmal andersherum dargestellt. ... und leider gute Chancen im Plot nicht, oder nur zu oberflächlich in die Handlung integriert. Die Hintergründe der gescheiterten Ehe des Abel Turners werden nur spät gestreift, das ist mehr als bedauerlich, liegen doch offenbar hier die Ursachen seines Handelns. Stattdessen wird eine völlig überflüssige Junggesellenabschiedsparty thematisiert, die in keinem Bezug zur ...
Mehr erfahren
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Lakeview Terrace" ist ein gelungenes und sehr stimmiges Thriller-Drama geworden, das leider gegen Ende hin etwas nachlässt. Die Story selbst ist sehr interessant und schildert das Rassenproblem mal von der anderen Seite. Dabei baut Regisseur Neil LaBute die Geschichte sehr gemächlich auf und legt sehr viel Wert auf die Charakterisierung seiner Figuren, denen er viel Tiefe und Hintergründe verleiht. Das Ende selbst ist jedoch nicht ganz so gut ...
Mehr erfahren
Filmfreak13
2 Follower
25 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Brauche nicht viel über den Film zu sagen.
Er baute seine Spannung langsam, aber stetig auf, die Spannung zwischen den Darstellern war stark. Eintig das Ende war nicht das, was ich erhofft hatte.