Mein Konto
    Gran Torino
     Gran Torino
    5. März 2009 Im Kino / 1 Std. 56 Min. / Drama
    Regie: Clint Eastwood
    Drehbuch: Nick Schenk, Dave Johannson
    Besetzung: Clint Eastwood, Bee Vang, Ahney Her
    Pressekritiken
    3,4 5 Kritiken
    User-Wertung
    4,4 2123 Wertungen - 61 Kritiken
    Filmstarts
    4,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Walt Kowalski (Clint Eastwood) ist ein verbitterter Veteran des Koreakriegs. Nach dem Tod seiner Frau lebt er im Detroiter Vorortviertel einsam vor sich hin. Eine heruntergekommene Gegend ist das, in der Überfälle von Jugendbanden zum Alltag gehören. Seinen neuen asiatischen Nachbarn begegnet Walt mit offenem Rassismus. Die Vorurteile bestätigen sich zunächst, als der Teenager von nebenan Walts ganzen Stolz, seinen 1972er Ford Gran Torino, zu stehlen versucht. Der Rentner kann den Diebstahl aber verhindern und als Thaos (Bee Vang) Familie darauf besteht, dass der seine Schuld abarbeitet, beginnt eine vorsichtige Annäherung...

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Gran Torino
    Gran Torino (DVD)
    Neu ab 6,49 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,0
    stark
    Gran Torino
    Von Andreas Staben
    Im Alter von 78 Jahren hat Clint Eastwood noch einen persönlichen Rekord aufgestellt. Mit einem Einspielergebnis von etwas weniger als 30 Millionen Dollar an den nordamerikanischen Kinokassen bescherte das Drama „Gran Torino“ dem alten Haudegen das erfolgreichste Eröffnungswochenende seiner langen Karriere. Und Eastwood wird sich darauf nicht ausruhen. Die Dreharbeiten für seine nächste Regiearbeit, die Nelson-Mandela-Biographie The Human Factor mit Morgan Freeman in der Hauptrolle, werden bereits vorbereitet. Der Regisseur Eastwood denkt also noch lange nicht an die Rente, aber der Schauspieler Eastwood gibt nach eigenem Bekunden in „Gran Torino“ seine Abschiedsvorstellung und kreiert dabei einen weiteren denkwürdigen Charakter: Walt Kowalski, diese ambivalente Figur eines wertkonservativen Rassisten und Patrioten, der sein Recht und seinen Besitz handfest verteidigt, trägt Echos von Di
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Gran Torino Trailer DF 2:33
    Gran Torino Trailer DF
    127.045 Wiedergaben
    Gran Torino Trailer (2) DF 2:18
    17.227 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Viele Titel bald nicht mehr bei Netflix: DiCaprio, Eastwood und Fincher verabschieden sich
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Montag, 29. Juli 2019
    Am 31. Juli 2019 verschwinden wieder viele Titel von Netflix. Darunter „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio, „Gran Torino“…
    Die 55 überraschendsten Filmtode
    NEWS - Bestenlisten
    Samstag, 25. November 2017
    Peng! Boom! Smash! – Ob in der Eröffnungsszene, einfach mal zwischendurch oder erst am bitteren Ende – der Tod der folgenden…
    88 Filme, die ihr in- und auswendig kennt, wenn ihr in den 2000ern aufgewachsen seid
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Mittwoch, 17. August 2016
    Flashback in 3, 2, 1...
    Die 50 legendärsten Leinwandtode der Kinogeschichte
    NEWS - Bestenlisten
    Donnerstag, 2. Juni 2016
    Traurig, poetisch, brutal und manchmal sogar komisch: Diese 50 Todesszenen haben das Kino nachhaltig geprägt. Achtung, Spoiler!
    8 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Clint Eastwood
    Rolle: Walt Kowalski
    Bee Vang
    Rolle: Tao
    Ahney Her
    Rolle: Sue
    Geraldine Hughes
    Rolle: Karen Kowalski
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken: sie liebten

    Beste und nützlichste Rezensionen
    Andrijas
    Andrijas

    9 Follower 91 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 17. Juli 2022
    Diesen Film kann man allen paar Jahre immer wieder ansehen. Clint Eastwood in einer seiner besten Rolle
    Kino:
    Anonymer User
    4,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Walt Kowalskis Mundwinkel sind auf Kinnhöhe verankert: die Frau des pensionierten Koreakriegsveteran ist verstorben, seine Nachbarschaft in einer Vorstadtsiedlung von Detroit widert den knurrigen Rassisten an, besteht sie doch beinahe nur noch aus Asiaten, ausländischen Autos und Ganggewalt. Walt, selbst polnischstämmig, sieht die Ideale Amerikas Tag für Tag den Bach runtergehen. Eines Abends schlichtet er mit dem Gewehr im Anschlag einen ...
    Mehr erfahren
    8martin
    8martin

    128 Follower 597 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 23. März 2022
    Es ist wohl Clint Eastwoods reifster und vielleicht bisher sogar lustigster Film. Die Reife zeigt sich in der völlig unerwarteten Lösung eines Bandenkrieges. Hier ist die ’Auge-um-Auge-Mentalität‘ out. Das überrascht bei diesem Regisseur schon, wenn man an seine Rollen in den Western denkt. Ja er geht sogar noch einen Schritt weiter, übernimmt die Märtyrerrolle und ebnet so den Weg für eine gesetzmäßige Bestrafung der Übeltäter. ...
    Mehr erfahren
    Andreas S.
    Andreas S.

    7 Follower 165 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 15. Oktober 2022
    Clint Eastwood at his Best. In der Rolle des wortkargen Grantlers, der sich einen Dreck darum schert, was Andere über ihn denken, war er immer schon einzigartig gut. Die Rolle des bärbeißigen Walt Kowalski in Gran Torino ist ihm wie auf den Leib geschrieben. Kowalski, ein alter knochiger Kerl, dekorierter Korea-Veteran, ehemaliger Mitarbeiter in den Ford-Werken in Detroit, Witwer, Vater von zwei Söhnen, zu denen er nie ein gutes Verhältnis ...
    Mehr erfahren
    61 User-Kritiken

    Bilder

    43 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Warner Bros. GmbH
    Produktionsjahr 2008
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget 33 000 000 $
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.

    Back to Top