Das Haus der Dämonen
Filmposter von  Das Haus der Dämonen
2. Juli 2009 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Drama, Horror, Thriller
Regie: Peter Cornwell (II)
|
Drehbuch: Adam Simon, Tim Metcalfe
Besetzung: Virginia Madsen, Kyle Gallner, Elias Koteas
Originaltitel: The Haunting in Connecticut
Pressekritiken
2,5 4 Kritiken
User-Wertung
3,1 39 Wertungen, 10 Kritiken
Filmstarts
2,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Sara (Virginia Madsen) zieht mit ihren Kindern in die Nähe eines Krankenhauses, weil ihr Sohn Matt (Kyle Gallner) Krebs hat und eine spezielle Therapie benötigt. Die Familie findet auf Anhieb ein geräumiges, aber dennoch bezahlbares Anwesen – ein wahrer Glückstreffer eben. Oder eher doch nicht? Bereits in der ersten Nacht kommt es zu unheimlichen Vorkommnissen: Matt erscheinen geisterhafte Gesichter und kreischende Kreaturen im Spiegel. Außerdem befindet sich im Keller des Hauses, den sich Matt als neues Zimmer auserkoren hat, ein geheimnisvoller Raum mit verdunkelten Fenstern. Bald finden die Campbells heraus, dass die günstige Miete mit dem mysteriösen Kellergewölbe zu tun hat: Das Haus gehörte einst einem Bestattungsunternehmer und der Raum diente als Ort, um die Verstorbenen für ihre letzte Reise vorzubereiten…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Das Haus der Dämonen
Von Christoph Petersen
Jede Epoche des Horrorkinos zieht ihre Inspiration aus aktuell grassierenden Ängsten – egal ob George A. Romero in Die Nacht der lebenden Toten die Leichenberge Vietnams in die amerikanischen Vorgärten verfrachtet, die Zombies in Umberto Lenzis „Nightmare City“ nach einem atomaren Zwischenfall Amok laufen oder Joon-ho Bong mit „The Host“ geschickt das steigende Bewusstsein für Umweltverschmutzung für sich ausnutzt. Dazu kommt dann noch das eine Topic, das bei Menschen immer und überall Angst und Schrecken hervorruft: die katholische Kirche (Der Exorzist, Stigmata). Der wahre Horror unserer Zeit, wenn er nicht gerade von finanzkrisenbedingten Zukunftsängsten verdrängt wird, ist der Krebs. Trotz intensiven Forschungen ist er für den Einzelnen immer noch nicht greifbar, es ist eher so, als ob da etwas unfassbar Böses in einem selber schlummert. Peter Cornwell verbindet die heimtückische Kra

Trailer

Bild von Das Haus der Dämonen Trailer DF 2:25
Das Haus der Dämonen Trailer DF
13.471 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Virginia Madsen
Rolle: Sarah Campbell
foto von Kyle Gallner
Rolle: Matt Campbell
foto von Elias Koteas
Rolle: Nicholas Popescu
foto von Amanda Crew
Rolle: Wendy

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
havelman
havelman

11 Follower 68 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich fand diesen Film eigentlich weitaus besser als erwartet und von Filmstarts bewertet.

Die Handlung war zwar nicht wirklich aktuell, aber die Ausführung war doch wirklich kaum zu toppen.

Zudem war der Film noch sehr bewegend aufgrund der Krankheit des Sohnes.



Ich würde den Film in jedem Fall weiterempfehlen.
007Asma
007Asma

22 Follower 86 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 26. Januar 2014
Meiner Meinung nach ein sehr guter Horrorfilm.
Authentische Schauspieler, eine gute Story und sehr viele kleine Schockszenen.
Alles was ein Horror Film haben muss.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 25. August 2011
Endlich ein Horrorfilm mit nachvollziehbarer Story und tollen Ideen. Sogar der Schluß ist wirklich gelungen und holt den Zuschauer wieder in die Realität zurück.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Dieser film ist wahr und deshalb kann nicht alzu gruseliges passiren sie haben bestimmt auch noch einige schock momente reingebaut obwohl das gar nicht passirt ist der schlss ist immer noch am besten und die beiden jungen der wo krebs hat under wo tot ist die die sind volllll süß

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer USA, Kanada
Verleiher Falcom Media
Produktionsjahr 2009
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2009, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2009.