Die Zukunft ist düster. Forscher sehen nur noch eine Möglichkeit, die das Überleben der Menschheit garantieren könnte: Die Erschaffung einer unterirdischen Stadt namens Ember. Dieser Ort soll, so der Plan, über zweihundert Jahre sicher isolieren. Dann wird sich eine verschlossene Metallschatulle öffnen und den Bewohnern den Weg zurück an die Oberfläche eröffnen, wie auch immer diese dann aussehen mag. Doch das Relikt geht verloren, so wie verschiedenste Teile moderner Technik. Die Ausfälle des überlebenswichtigen Generators im „Herzen" Embers mehren sich - und damit die Gefahr immerwährender Dunkelheit. Der junge Doon (Harry Treadaway) meint zu wissen, wie der Generator repariert werden könnte. Er und Lina (Saoirse Ronan), die als Nachfahrin eines Bürgermeisters unwissentlich in den Besitz einer gewissen Schatulle gelangt ist, versuchen alles, um die drohende Katastrophe abzuwenden...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
City of Ember - Flucht aus der Dunkelheit
Von Daniel Jacobs
Fast protzig wirbt das DVD-Cover von „City Of Ember" mit einem Budget von 55 Millionen Dollar. Doch Walden Media sollte sich hüten, mit dieser Summe hausieren zu gehen - spielte das Fantasy-Abenteuer weltweit doch bloß läppische 18 Millionen Dollar ein. Dabei feierte das Produktionsstudio mit den „Die Chroniken von Narnia"-Filmen bereits große Erfolge. Umso wunderlicher wirkt die gescheiterte Vermarktung von „City Of Ember". Schließlich ist Gil Kenans Realfilm-Debüt, das auf der ersten Geschichte von Jeanne DuPraus Jugendbuch-Reihe basiert, keineswegs langweilig oder uninteressant und bietet mit der aufstrebenden Saoirse Ronan sowie Bill Murray und Tim Robbins in Nebenrollen eine tolle Cast-Mischung. Allerdings fordert die philosophisch-politisch angehauchte Adaption ihr junges Zielpublikum gehörig heraus - unkomplizierte Action-Unterhaltung oder gar das ganz große Abenteuer bietet „City
Die ganze Kritik lesen
Trailer
1:46
City of Ember - Flucht aus der Dunkelheit Trailer DF
In einem Punkt setzt dieser Film wirkliche Maßstäbe: bei der Synchronisation. Denn es spielen in Nebenrollen Bill Murray und Tim Robbins mit die beide Stimmen haben die nicht mal ansatzweise so klingen wie ihre üblichen und das dreht beim Zuschauen echt den Magen um. Aber das ist nur ein kleines Detail eines viel größeren Films den ich irgendwie als actionfreie Variante der „Insel“ verstehe, wenn es auch hier keine Klone sind sondern ...
Mehr erfahren
Lisa D.
58 Follower
188 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 25. Juni 2017
Ein echt voll toller und genialer Film! Finde ich echt gut gelungen. Die Stadt unter der Erde war wirklich echt gut gebaut und der Sonnenaufgang am Schluss war wirklich sensationell! Was mir am besten gefallen hat war das beide das Ziel hatten die Welt zu retten, aus der Erde rauszukommen. Es war ein sehr gefährlicher Plan aber sie haben nie aufgegeben und sich durchgesetzt. Es einfach beschlossen zu tun egal wie riskant es war.
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 12. April 2010
ich habe den Film vor kurzem auf Blue-ray gesehen, mir hat die story und die umsetzung sehr gefallen ich bin beeindruckt ;-)