Filmbetitelung ist eine Kunst – eine, die vor allem deutschen Verleihern mit ihren albernen Titelspielchen absolut unbekannt sein muss. Beim Selena-Gomez-Vehikel „Plötzlich Star" liegt aber nicht nur der deutsche Verleih-, sondern auch der amerikanische Originaltitel schräg: „Monte Carlo" gibt den Film nur insofern wieder, als dass die zweite Filmhälfte eben dort angesiedelt ist, ohne dass Regisseur Thomas Bezucha dem Schauplatz jemals mehr als eine Sequenz direkt aus dem Tourismus-Katalog entlehnter Hochglanz-Impressionen abgewinnen kann: Sonne, Meer, Yachten, Geldadel und dekadente Architektur.
Wo der Originaltitel lediglich bedeutungslos ist, führt der deutsche wiederum in die Irre. Denn Highschool-Absolventin Grace (Selena Gomez) wird auf ihrer lang herbeigesehnten Paris-Reise bei einer Verwechslung keineswegs für einen Star, sondern für eine Society-Schnecke, ein It-Girl gehalten.
Die ganze Kritik lesen