Auf brennender Erde
Filmposter von  Auf brennender Erde
26. Mai 2011 Im Kino | 1 Std. 48 Min. | Drama
Regie: Guillermo Arriaga
|
Drehbuch: Guillermo Arriaga
Besetzung: Charlize Theron, Kim Basinger, Jennifer Lawrence
Originaltitel: The Burning Plain
Pressekritiken
2,2 5 Kritiken
User-Wertung
3,4 40 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
2,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Um der Affäre zwischen ihrer unglücklich verheirateten Mutter Gina (Kim Basinger) mit deren Nachbarn Nick (Joaquim de Almeida) ein Ende zu bereiten, will Mariana (Jennifer Lawrence) die beiden mit einem Brandanschlag zu Tode erschrecken. Dabei schießt sie allerdings weit über ihr Ziel hinaus: Ein naher Benzintank explodiert und tötet die Liebenden. Kurz darauf lässt sie sich selbst auf eine Affäre ein, die bald in eine Schwangerschaft mündet – ausgerechnet mit Nicks Sohn Santiago (J.D. Pardo). Das junge Paar flieht nach Mexiko, um dort ein ungestörtes Leben zu führen. Doch das vergangene Unglück lässt Mariana keine Ruhe, sodass sie beschließt, unterzutauchen. Fortan unter dem Decknamen Sylvia (Charlize Theron) versucht sie ihren inneren Dämonen mit ständig wechselnden Sexualpartnern zu begegnen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Auf brennender Erde
Auf brennender Erde (Blu-ray)
Neu ab 9,97 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Auf brennender Erde
Von Roger Förster
Nicht erst als Charlize Theron 2004 den Oscar für ihre Darbietung der Serienmörderin Aileen Carol Wuornos in „Monster" erhielt, wurde gehöhnt, dass die Academy sich wohl weniger von tollem Schauspiel als eher bloßem Mut zur Hässlichkeit beeindrucken ließe. Im Fall Theron muss entgegengehalten werden, dass ihre Leistung aber keineswegs nur darin bestand, sich drei Stunden täglich ihren Maskenbildern auszusetzen. Vielmehr schaffte sie es mit ihrem packenden Auftritt als gedemütigter Racheengel Aileen, die mittelprächtige Inszenierung des Films zumindest phasenweise zu überspielen. Im Bezug auf Guillermo Arriagas Drama „Auf brennender Erde" gilt dies einmal mehr: Auch hier tragen die Schauspieler - allen voran Theron - einen Film, der ansonsten wenig zu bieten hat.Alles beginnt mit einem brennenden Trailerwagen, der von den Liebenden Gina (Kim Basinger) und Nick (Joaquim de Almeida) als Ver

Trailer

Bild von Auf brennender Erde Trailer DF 2:05
Auf brennender Erde Trailer DF
17.352 Wiedergaben
Bild von Auf brennender Erde Trailer OV 2:17
42.556 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Charlize Theron
Rolle: Sylvia
foto von Kim Basinger
Rolle: Gina
foto von Jennifer Lawrence
Rolle: Mariana
foto von Joaquim de Almeida
Rolle: Nick

User-Kritiken

Lisa D.
Lisa D.

57 Follower 188 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 29. Oktober 2017
Ein sehr guter Film der auch zum Nachdenken anregt. Mir hat der Film sehr gut gefallen! Spannende Handlung und perfekt inszeniert. Die Schauspieler wären hervorragend. Am besten gefallen haben mir Charlize Theron und Jennifer Lawrence. Mir gefiel es wirklich sehr gut vor allem weil man immer einmal die Vergangenheit sah und einmal die jetzt Zeit. Echt spannende Story.
Daniel P.
Daniel P.

83 Follower 227 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 9. Juni 2015
Ein Spiel der Bilder und Elemente, immer passend mit der Kamera eingefangen. Der bisherige Drehbuchautor kann auch Regie. Das aufsplitten der Handlung musste hier nicht zwingend sein, kommt bei mir aber gut an. Drei Mädels machen Ihren Job sehr gut, vorallem Kim Basinger hat man lange nicht mehr positiv bemerkt. Einzig vielleicht bei Charlize Theron's Part fehlt ein wenig Überzeugung. Sie spielt zum Glück aber die äußerlich ...
Mehr erfahren
niman7
niman7

884 Follower 616 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 23. Januar 2013
"Auf brennender Erde" ist wieder so ein Film, über den man sich aufregt weil viel zu wenig draus gemacht wurde. Die Geschichte und das Drehbuch sind genial aber leider sehr schwach umgesetzt. Ein anderer Regisseur hätte sich deutlich mehr rausholen können. Guillermo Arriaga Film fängt verdammt schwer an. Es werden zuerst die drei Damen (Theron, Basinger und Lawrence) nach und nach vorgestellt. Dann kommen aber noch die Männer und die Kinder ...
Mehr erfahren
Erwinnator
Erwinnator

69 Follower 198 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 18. Juli 2016
Die große Stärke des Films sind die Leistungen der 3 Hauptdarstellerinnen, Theron, Basinger und Lawrence. Der Film weckt Interesse, da man wissen möchte, wie die 4 verschiedenen Handlungen zu einander passen. Sobald dann aber Licht ins Dunkel kommt und man absehen kann auf was hinausläuft, verfliegt damit auch ein bisschen die Interesse. Auch auf der emotionalen Schiene wird man auch nicht abgeholt, zumindest ging es mir und meiner Freundin ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Auszeichnung für beste Nachwuchsdarstellerin

Jennifer Lawrence, die Mariana verkörpert, erhielt auf den 65. Filmfestspielen von Venedig 2008 den Marcello-Mastroianni-Preis als Beste Nachwuchsdarstellerin.

Vorschusslorbeeren

Scott Weinberg schrieb schon Mitte 2007 in der Variety, dass ihm der Stoff reichlich oscarverdächtig erscheine.

berühmter Titel

Übersetzt man den Titel ins Spanische, erhält man den Namen eines in Mexiko sehr berühmten Romans von Juan Rolfo, "En Llano en Llamas".

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher capelight pictures
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 20 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.